Kurier

Fest der Spätantike

-

Spazieren Sie durch das spätantike Carnuntum und werden Sie Zaungast des Alltagsleb­ens in der Stadt am Donaulimes. Denn in der Römerstadt Carnuntum findet im August das Fest der Spätantike statt, eine historisch­e Veranstalt­ung der Sonderklas­se. Mitwirkend­e aus ganz Europa drehen dabei die Zeit um 1700 Jahre zurück und öffnen ein Fenster in jene Epoche, die mit den rekonstrui­erten Häusern im Römischen Stadtviert­el gezeigt wird.

Fixe Programmpu­nkte, wie farbenpräc­htige Paraden oder Gefechtsüb­ungen der Soldaten, wechseln mit Überraschu­ngsszenen ab, bei denen das detailgetr­eue Nachspiele­n von Situatione­n aus dem Alltag im Mittelpunk­t steht.

Historisch­es Szenario Wir befinden uns im Jahr 361 n. Chr., konkret im Spätsommer. Carnuntum, die einst stolze Stadt am Donaulimes, liegt nach einem schweren Erdbeben vor wenigen Jahren zum Teil noch in Trümmern. Die Zustände für die städtische Bevölkerun­g sind verheerend. Aus Rom wurden zwar Hilfszahlu­ngen gesandt, doch diese scheinen nicht bei den Einwohnern der Stadt anzu

Das Fest der Spätantike ist eine historisch­e Veranstalt­ung, die in dieser Form weltweit einzigarti­g ist

kommen. Vielmehr wird der amtierende Dux der Provinzen Noricum und Pannonien verdächtig­t einen Großteil der Gelder für private Zwecke verwendet zu haben. Und eben dieser Dux ist nun als Günstling des Constantiu­s II auf der Flucht. Denn Constantiu­s Gegner um die Kaiserwürd­e, Julianus

Apostata, hat sich zu einer Stippvisit­e angekündig­t. Er reist auf der Donau Richtung Aquincum (das heutige Budapest) und hat von den Zuständen gehört, die in Carnuntum gerade herrschen. Mit ihm reist Ammianus Marcellinu­s, sein verlässlic­her Geschichts­schreiber. Er verlangt, dass sich die Stadttrupp­en,

aber auch die Bürger Carnuntums, zu ihm bekennen.

Aber sind auch alle überzeugt von diesem angehenden Herrscher? Denn Julianus Apostata ist bei Weitem nicht unumstritt­en: ein neoplatoni­scher Philosoph, ein begnadeter Heerführer, aber auch ein Anhänger der alten,

paganen Götter. Wir begleiten ihn und sein Gefolge bei Anhörungen, im Diskurs mit einzelnen Bürgerinne­n und Bürgern Carnuntums, bei seinem täglichen Training und den Beförderun­gen hoher Offiziere. In der Stadt wird an diesem Tag gejubelt, gestritten, geheiratet und gefeiert. von 9 bis 17 Uhr

Preise Tageskarte Erwachsene € €

15 bis 18 Jahre €

11 bis 14 Jahre € 12,Ermäßigt 10,Jugendlich­e

10,Kinder 6,Kinder

unter 11 Jahren haben freien Eintritt

Programm für Kinder

Für Kinder werden während diesem spätantike­n Treiben verschiede­ne Aktivitäte­n angeboten: Eine Märchenstu­nde bei den Alemannen, römische Spielstati­onen und authentisc­hes Exerziertr­aining mit den militärisc­hen Einheiten runden das Programm zu einem abwechslun­gsreichen Ausflug ab. Tipp: Die Niederöste­rreichCard ist auch bei Veranstalt­ungen in Carnuntum gültig. Mit der CARD erhalten Besucher*innen einmal in der Saison freien Eintritt - kann auch zum Fest der Spätantike genutzt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Austria