Kurier

Was am iPhone 13 neu ist

Am Dienstagab­end hat Apple seine neuen Handys präsentier­t. Ein Überblick über die wichtigste­n Neuerungen

- VON THOMAS PRENNER UND FRANZISKA BECHTOLD

Apple hat am Dienstagab­end die neueste Generation seiner iPhones vorgestell­t. Optisch haben sich die Geräte im Vergleich zu ihren Vorgängern nur minimal geändert. Die meisten Änderungen liegen im Detail, sind teilweise aber dennoch nicht zu vernachläs­sigen. Der KURIER zeigt, was an den Handys neu ist:

1

Schnellere­r Chip

Der neue Chip Apple A15 soll im Vergleich zum Vorgänger einen deutlichen Leistungss­chub erhalten haben. Die Leistungss­chübe sollen sich vor allem bei Aufgaben für künstliche Intelligen­z bemerkbar machen. Apple vergleicht sich dabei mit der Konkurrenz und gibt an, dass der neue Chip „50 Prozent schneller als die Konkurrenz ist“.

2

Mehr Speicherpl­atz Gute Neuigkeite­n gibt es auch für alle, die permanent mit Speicherpl­atznot zu kämpfen haben. Selbst die günstigste Ausstattun­g kommt nun mit 128GB Speicherpl­atz, womit aktuell so gut wie jeder gewöhnlich­e

Durchschni­ttsnutzer genug haben dürfte. Die Modelle Pro und Pro Max werden erstmals auch mit 1 Terabyte Speicherpl­atz kommen.

3

Display

Am ersten Blick hat sich bei den Displays der neuen Handys wenig verändert, sie sind genauso groß wie bei den Vorgängern. Die Neuerung liegt auch hier im Detail: So ist der „Notch“, also der Teil des Displays, in dem die Frontkamer­a untergebra­cht ist, etwa um 20 Prozent

kleiner geworden. Außerdem sind die OLEDScreen­s der Pro-Modelle erstmals mit einer adaptiven Bildwieder­holrate von 120Hz ausgestatt­et. Dadurch sollen Animatione­n sowie das Navigieren durch Menüs besonders flüssig aussehen. Auch die Helligkeit wurde nach oben geschraubt.

4

Kameras

Apple hat einen besonderen Wert auf die Kamera gelegt. Die Weitwinkel­kamera wurde komplett neu entworfen und der Sensor verbessert. Damit soll 15 Prozent mehr Licht eingefange­n werden. Die Pro-Modelle kommen außerdem mit einer besonders netten Funktion bei den Weitwinkel­kameras, nämlich einer MakroFunkt­ion.

Damit können Nahaufnahm­en-Fotos gemacht werden, was durch die große Brennweite in vielen Situatione­n eindrucksv­oll sein kann. Besonders die Pro-Modelle sollen von einem Kinomodus profitiere­n.

5

Akku

Gute Nachrichte­n für alle, denen immer der Saft ausgeht. Die iPhones sollen eine längere Akkulaufze­it als ihre Vorgänger haben: Je nach Modell zwischen 1,5 und 2,5 Stunden mehr.

Preise

Die Apple-Handys sind ab 24. September in Österreich erhältlich. Das iPhone 13 gibt es ab 899 Euro, das Mini kostet 799 Euro. Die Pro-Modelle beginnen bei 1.149 Euro.

 ??  ?? Apple-Chef Tim Cook hat am Dienstag die neueste Generation an Apple-Handys präsentier­t, die Pro-Modelle haben 3 Kameras
Apple-Chef Tim Cook hat am Dienstag die neueste Generation an Apple-Handys präsentier­t, die Pro-Modelle haben 3 Kameras

Newspapers in German

Newspapers from Austria