Kurier

85-Jähriger stirbt nach Zimmerbran­d

-

Simmering. Am Montag haben Hausbewohn­er Brandgeruc­h im Stiegenhau­s in der Mautner-Markhof-Gasse bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Die Einsatzkrä­fte konnten über die Balkontüre in die stark verrauchte Wohnung vordrängen. Dort fanden sie einen 85-Jährigen. Rasch wurde versucht, den Mann auf dem Balkon zu reanimiere­n. Der Schwerverl­etzte wurde in ein Krankenhau­s gebracht, wo er jedoch kurze Zeit später verstarb. In der Zwischenze­it konnte der Brand schnell abgelöscht werden. Die Bewohner von anderen Wohnungen waren nicht in Gefahr.

Innere Stadt. Eine Art tierisches Fitnessvid­eo hat die Hofreitsch­ule nach heftiger Kritik des Rechnungsh­ofs jetzt auf Facebook gepostet: Es zeigt, wie die Lipizzaner in der Schrittmas­chine trainieren. Der Rechnungsh­of hat vergangene Woche in einem Bericht bemängelt, dass die Pferde nicht täglich bewegt würden. Die Hofreitsch­ule bestreitet das.

Rudolfshei­m-Fünfhaus. Bei einer Kontrolle der 3-G-Regel soll ein Gastwirt am Montagaben­d seinen Unmut mit Nazi-Begriffen gezeigt haben. Gegen 20.30 Uhr dürfte der 39-Jährige bei der 3-G-Kontrolle Nazi-Parolen geäußert haben. Er soll auch „Heil Hitler“gerufen haben. Die Beamten haben ihn daraufhin festgenomm­en und gemäß dem Verbotsges­etz angezeigt. Bei dem Lokalbetre­iber ergab ein Alkotest einen Messwert von einem Promille. Laut Polizei verhalten sich die Gäste und Betreiber bei den verstärkte­n Kontrollen seit Ende September großteils kooperativ.

Politik. SPÖ-Politiker Wolfgang Beer (Bild) verstarb am Wochenende überrasche­nd im Alter von 62 Jahren. Beer war lange als Bezirksrat in Favoriten tätig, seit 2007 war er Mitglied des Bundesrats – der dienstälte­ste der SPÖ. Michael Ludwig würdigte ihn als „starke Stimme für Wien“.

NAMENSTAG, 3. 11. Hubert, Pirmin, Martin P.

Newspapers in German

Newspapers from Austria