Kurier

„Unser Gehirn merkt sich Surreales leichter“

Gedächtnis­training. Florian Wurm ist Effizienzt­rainer und zeigt, wie sperrige Inhalte schneller und vor allem nachhaltig­er im Gedächtnis verankert bleiben können

- VON CLAUDIA STELZEL-PRÖLL

Wie bei fast allem im Leben kommt es auch beim Lernen auf die richtige Methode an. Unmengen an Infos auswendig lernen? Geht, ist aber normalerwe­ise mühsam und zeitaufwen­dig. Florian Wurm war selber immer „ein schlechter Lerner. Ich war eine faule

Socke, ein vergesslic­her Typ. Zufällig bin ich auf einen Bericht über eine Gedächtnis­weltmeiste­rschaft gestoßen. Ich war fasziniert, wollte wissen, was dahinter steckt, dass sich Menschen so vieles merken können. So habe ich die Methode des Gedächtnis­palastes kennengele­rnt.“Seitdem sind ein paar Jahre ins Land gezogen. Florian Wurm absolviert­e das Studium der Sozialarbe­it, war lange in diesem Bereich und in der Erwachsene­nbildung tätig. Seit zwei Jahren ist der 36-jährige Linzer nun mit „Rethinking Memory“als Effizienzt­rainer selbststän­dig. Begonnen hat alles damit, dass Wurm die Bibel auswendig lernen wollte, „nicht Vers für Vers, aber ich wollte wissen, wo welche Thematik zu finden ist. Nach einem Jahr war dieses Projekt geschafft. Und ich habe mir gedacht: Wenn ich das kann und mir diese Methode so gut hilft, dann sollten mehr Menschen davon erfahren.“

Alte Technik

Dabei ist der Gedächtnis­palast eine Mnemo-Technik, die bereits von den alten Griechen und Römern angewendet worden war. Im Laufe der Jahrhunder­te geriet sie in Vergessenh­eit, derzeit erlebt sie einen Aufschwung. Im Prinzip geht es beim Gedächtnis­palast darum, imaginäre Räume zu schaffen, in denen man die Dinge, die man sich merken möchte, ablegt. Man kann etwa die eigene Küche visualisie­ren und in ihr alles verstauen, was man einkaufen möchte. „Unser Gehirn kann sich

Infos. Würde ich sagen, dass man damit Alzheimer heilen kann, wäre ich ein Scharlatan. Man kann aber sehr wohl Demenz vorbeugen, wenn man sein Gehirn regelmäßig trainiert. Und natürlich macht es einen Unterschie­d, wie ich trainiere. Bei der Gedächtnis­palastMeth­ode werden drei, vier, fünf Gehirnarea­le gleichzeit­ig aktiviert, weil alle Sinne genutzt werden müssen. Das ist extrem effektiv,“erklärt Florian Wurm. Grundsätzl­ich richte sich sein Angebot aber – unabhängig vom Alter – an alle Menschen, die schneller und nachhaltig­er lernen lernen wollen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria