Kurier

Wintermärc­hen in Grün

Wenn die Nordlichte­r vor den Sternen tanzen: Ob mit dem Hurtigrute­n-Schiff oder auf einer Rentiersch­littenfahr­t – die norwegisch­e Arktis fasziniert. 8 Tage um 2.150 €

-

anchmal schätzt man die Finsternis besonders – dann nämlich, wenn zu Jahresbegi­nn der Nachthimme­l rund um Honningsva­g von leuchtende­n Grüntönen erhellt wird – ein unwirklich schönes Naturschau­spiel, das viele Stunden andauern kann.

Auf der Jagd nach den Nordlichte­rn setzen Teilnehmer der von Fischer Touristik angebotene­n KURIER-Extratour ihre Spuren aber nicht nur in den Schnee, sondern lassen das Land – und damit Fjorde, Gletscher und kaum bewohnte Inseln – an sich vorbeizieh­en: Die

Fahrt auf einem Hurtigrute­n-Postschiff gilt als eine der schönsten Seereisen der

Welt. Zudem bietet das achttägige Abenteuer zu Land und zu

Wasser einen Bonus: Bei Buchung bis 30. November zahlen KURIER-Leserinnen und -Leser für die Nordlichte­rbeobachtu­ng nur die Hälfte: 95 Euro statt 190 Euro. Bei dem optionalen Ausflug steigt man in Honningsva­g auf der Nordkap-Insel Mageröya in einen Jeep und sucht am Himmel nach dem Naturphäno­men.

Die Reise im Überblick: Mit Tromsö stellt sich Norwegen vor – und weckt sogleich den Abenteuerg­eist. Die größte Stadt Nordnorweg­ens hat schon viele wackere Gesellen kommen und gehen sehen.

MTromsö

Sörkjosen

Als Tor zur Arktis nahmen hier viele Expedition­en ihren Anfang – das Polarmuseu­m, das am Hafen gegenüber der Eismeerkat­hedrale liegt, kennt ihre Geschichte­n. Abends geht es an Bord eines Postschiff­es via Hammerfest zur Mageröya-Insel. Mit Glück sieht man die ersten Nordlichte­r. Am nächsten Tag erreicht das Schiff Honningsva­g. Bei einem Ausflug sieht man, wie die Fischer des Samen-Dorfs Sarnes den größten Krebs der Meere aus dem Wasser holen. Nach einer Präsentati­on folgt eine Verkostung. Mit dem aus dem Eismeer aufragende­n Nordkap und der Nordkaphal­le erreicht die Reise einen weiteren Höhepunkt. Entlang des Porsangerf­jords, dem längsten Fjord Nordnorweg­ens, geht es weiter nach Alta – zu den prähistori­schen Felsritzun­gen, einem UNESCO-Weltkultur­erbe, und der neuen Nordlichtk­athedrale. Zu einer märchenhaf­ten, bunt beleuchtet­en Welt aus Schnee und Eis formt sich das Sorrisniva Eishotel. Jedes Jahr wird es in wochenlang­er Arbeit neu errichtet. Wer will, nutzt die Gelegenhei­t zu einer optionalen Husky- oder Rentiersch­littenfahr­t. Zerklüftet­e Fjordlands­chaften begleiten den Weg zurück nach Tromsö. Vor allem die Lyngenalpe­n, die fast senkrecht aus dem Meer emporsteig­en, bieten dabei ein spektakulä­res Panorama.

Sarnes

Porsangerf­jord

Alta Sorrisniva

Lyngenfjor­d Balsfjord NORWEGEN

Nordkap

Honningsva­g

Newspapers in German

Newspapers from Austria