Kurier

Urlaubsfli­rt mit Achilles

-

Hier genoss Kaiserin Elisabeth die Seeluft, schritt durch duftende Orangenhai­ne und tauchte in die griechisch­e Mythologie ein: Sisis Lieblingsi­nsel Korfu – 4 Nächte ab 599 € s ist traumhaft schön hier. Die Sonne auf der Haut, der Blick über die Bucht. Trotzdem fällt es ihr schwer zu verweilen. Es gibt so viel zu sehen. Der zierliche Anker, den sie als Tattoo am Schulterbl­att trägt, ist Ausdruck ihrer Reiselust. Ganz ohne ihren Franz Joseph verbrachte Kaiserin Elisabeth, die hier beschriebe­ne Urlauberin, viel Zeit auf Korfu und bereiste dabei jeden

Winkel. Die von „TUI Das

Reisebüro“angebotene

Extratour heftet sich an die Fersen Ihrer Majestät.

Zum Ab-Preis von 599

Euro residieren KURIERLese­r fünf Tage im eleganten Vier-Sterne-Resort, das abseits vom Trubel direkt am Strand von Nissaki liegt.

Die All-inclusive-Tage vergehen entspannt: etwa auf einer Sonnenlieg­e direkt am Ionischen

Meer, im Pool, am Tennisplat­z oder im Wellnessbe­reich. Zudem krönt die Extratour ein dreifacher Bonus: Der Parkplatz am Flughafen Wien ist gratis, pro Zimmer gibt es ein TUI Blue Goodie Bag und mit dem Aktionscod­e HAPPY10 spart man zehn Prozent auf Erlebnisse vor Ort.

Zur ausgedehnt­en Erkundungs­tour laden drei fakultativ­e Ausflüge ein: Um 52 Euro zeigt sich das „Zauberhaft­e Korfu“, wo Kultur und Baden zueinander­finden. Während des Halb- bis Ganztagesa­usflugs geht es in den Norden, wo einige der historisch interessan­testen Orte und schönsten Strände liegen. Besucht werden das Dorf Paleokastr­itsa – und auf Wunsch das gleichnami­ge Kloster –, der Hafenort Kassiopi und der Kalamaki-Strand.

Ein halber Tag ist „Korfu-Stadt und Sisis Palast“um 49 Euro gewidmet. Auftakt macht das „Achilleion“, ein weißer Marmorpala­st, den Sisi errichten ließ. Benannt nach ihrem Lieblingsh­elden Achilles schwelgt der Bau in griechisch­er Mythologie. Wie einst die Kaiserin schreitet man durch die Gärten, den Blick auf das Meer gerichtet. Das nächste Ziel: die Halbinsel Kanoni südlich von Korfu-Stadt. Die Perama-Bucht, die Panagia-Vlacherna-Kirche und die Insel der Mäuse haben schon viele Künstler inspiriert. Der Tag endet mit einem Rundgang durch Korfus Altstadt. Beim Bootstrip „Paxos & Antipaxos“(44 Euro) pflügt man zunächst durch azurblaues Wasser. Paxos ist nicht groß, bietet aber einiges an schönen Landschaft­en und mediterran­er Lebensart – letztere lässt sich perfekt in einer der Tavernen erleben. Vor Antipaxos, bekannt für seine Meereshöhl­en, findet der Skipper den idealen Platz zum Baden und Erholen.

 ?? ?? Korfu, auch „Smaragd-Insel“genannt: Besonders paradiesis­ch ist die Gegend rund um Paleokastr­itsa
Korfu, auch „Smaragd-Insel“genannt: Besonders paradiesis­ch ist die Gegend rund um Paleokastr­itsa
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria