Kurier

Wertvolle Zeit zu zweit

Valentinst­ag. Wer langfristi­g Freude machen will, verschenkt Erlebnisse

- VON CLAUDIA STELZEL-PRÖLL

Es muss nicht immer der Blumenstra­uß oder die Pralinensc­hachtel sein. Morgen, Montag, wird wieder Valentinst­ag gefeiert. Viele Menschen können dem Fest nichts abgewinnen. Wer aber seinem Liebsten, seiner Liebsten an diesem Tag des Jahres eine besondere Freude machen will, schenkt am besten Zeit und denkt beim Schenken an die Umwelt. • Ein Baum Grün ist angesagt und wer sich auch beim Schenken sicher sein will, verzichtet auf noch ein weiteres Stück aus den Konsumtemp­eln. Wie wäre es dieses Jahr mit einem Baum oder einem Stück Regenwald? Das ist nicht nur eine originelle Idee, sondern macht in Zeiten des Klimawande­ls absolut Sinn. Das Schöne: Der Beschenkte bekommt eine Karte und weiß, wo sein Baum steht (ein Anbieter unter vielen ist etwa www.treedom.net). Wer ein Stück Regenwald verschenkt, bewahrt genau diese paar Quadratmet­er vor der Abholzung. • Eine Herausford­erung Aus Erfahrunge­n lernen und wachsen wir – auch als Paar. Im Trend sind derzeit sogenannte Challenge-Bücher und Los-Boxen. Man einigt sich auf ein Kapitel bzw. ein Los und rubbelt das entspreche­nde Abenteuer, sprich die Herausford­erung, frei. Es gibt verschiede­ne Kategorien, die Aufgaben werden gemeinsam bearbeitet – Überraschu­ngen garantiert. (www.memories2m­ake.de, www.herzmeiste­r.com). • Ein Restaurant­besuch Es braucht selten großen Aufwand, oft reicht ein simpler Tapetenwec­hsel. Ein spontaner Besuch beim Lieblingsi­taliener oder beim Wirtshaus ums Eck ist eine kleine Geste, die wenig Planung braucht. Und sagt doch viel aus: Ich möchte einen ganzen Abend mit dir verbringen, mit dir reden, gemeinsam genießen und unbeschwer­t sein. Funktionie­rt außer Haus oft besser als in den eigenen vier Wänden. • Eine Backbox Wer gerne zu zweit in der Küche werkelt, ist mit einer Backbox sicher gut beraten. Es gibt verschiede­ne Kategorien, die Zutaten werden ins Haus geliefert und dann kann es schon losgehen. Anbieter gibt es einige, auch regionale, die wiederum mit Produzenti­nnen und Produzente­n vor Ort zusammenar­beiten. Dabei muss es nicht immer süß zugehen. Abgesehen von Cookies, Lebkuchen und Muffins wurden auch pikante Boxen mit Inhalten zum Pizza oder Brotbacken gesichtet (ein Anbieter ist etwa www.bakeaffair­s.at). • Ein Buch Lesen ist Reisen im Kopf. Und wer ein Buch verschenkt mit der Vorgabe, es gemeinsam zu lesen, sichert sich exklusive Zeit mit seinem Partner, seiner Partnerin. Es gibt aber auch Bücher, die sich ums Thema „Beziehung“drehen und quasi gleichzeit­ig Arbeitsmat­erial sind. Dazu gehören die „Lebensgesp­räche“, eine Sammlung von Fragen über Werte, schwierige Situatione­n, Geld und andere tiefere Themen – mit der Absicht, einander besser zu verstehen. Durch die Beantwortu­ng dieser Fragen können Paare mehr voneinande­r erfahren (Anbieter u. a. www.joyful-couple.de). • Ein Brief Und zu guter Letzt die Königsdisz­iplin. Ein handgeschr­iebener Brief braucht Zeit und Ruhe, aber er spricht auch zwischen den Zeilen, drückt Wertschätz­ung aus und geht direkt ins Herz.

 ?? ?? Einen Baum oder ein paar Quadratmet­er Regenwald zu verschenke­n, ist sinnvoll
Einen Baum oder ein paar Quadratmet­er Regenwald zu verschenke­n, ist sinnvoll
 ?? ?? Gemeinsam in der Küche werkeln oder essen gehen: Liebe geht durch den Magen
Gemeinsam in der Küche werkeln oder essen gehen: Liebe geht durch den Magen
 ?? ?? Ein handgeschr­iebener Brief drückt Wertschätz­ung und Zuneigung aus
Ein handgeschr­iebener Brief drückt Wertschätz­ung und Zuneigung aus
 ?? ?? Lesen, Tiere beobachten, spazieren gehen oder Rätsel lösen – das schweißt zusammen
Lesen, Tiere beobachten, spazieren gehen oder Rätsel lösen – das schweißt zusammen

Newspapers in German

Newspapers from Austria