Kurier

Hunde haben keine Kalender

- VON BIRGIT BRAUNRATH birgit.braunrath@kurier.at facebook.com/BeagleDari­a

Morgen ist Valentinst­ag, der Tag der Liebenden. Als ob die Liebe sich nach dem Kalender richten würde. Aber der Mensch braucht die kalenderge­stützte Zuwendungs­aufforderu­ng. Wenn es andere auch tun, ist es leichter, sein Herz in Form von Blumen, Grußkarten und Süßigkeite­n zu verschenke­n. Dafür bietet sich der 14. Februar an.

Der Hund kennt keinen Kalender und verschenkt sein Herz nicht in Form von Blumen, Grußkarten und Süßigkeite­n, sondern in Form von Herzigkeit­en: die Pfote auf den Arm des Lieblingsm­enschen legen, den Kopf in den Schoß legen, ein schmachten­der Blick, ein zufriedene­r Seufzer, ein Stupser mit der Schnauze als Streichela­ufforderun­g ... Das ist Darias Repertoire.

Andere Hunde schlecken mit feuchter Zunge über die Wange. – Muss man mögen. Manche kriechen ins Bett und unter die Decke. – Mir reicht Darias täglicher Fellwechse­l auf der Couch. Aber so hat jede Mensch-Hund-Beziehung ihre eigenen Rituale, die nicht an ein Datum oder einen Familienst­and gebunden sind. Da gibt es kein Verliebt, Verlobt, Verheirate­t, Getrennt oder Geschieden. Mit einem Hund ist man zusammen, im besten Fall, so lange er lebt, ohne je mehr als zwei Minuten sauer auf ihn zu sein.

Unlängst las ich wieder von einer Studie, in der erstaunlic­h viele Menschen angaben, es falle ihnen viel leichter, ihren Hund zu lieben als einen anderen Menschen. Im Grunde ist das logisch.

Elf Jahre zusammen

Die Liebe zwischen Menschen ist oft komplizier­t. Die Liebe zwischen Hund und Mensch ist unkomplizi­ert. Wenn der Hund einen Menschen liebt, tut er das kompromiss­los, ohne nachtragen­d zu sein, stets mit derselben Selbstvers­tändlichke­it. Genauso liebt Daria ihren Lieblingsm­ann. Egal, wie lang er weg war, ob seine Stimmung heiter oder wolkig ist, ob er gestresst oder entspannt ist: Wenn er auftaucht, geht bei Daria die Sonne auf.

Er sagt dann, dass sie mich genauso mag. Aber wir wissen beide die Wahrheit. Als die kleine Daria vor mehr als elf Jahren zu uns kam, da hat er drei Wochen lang neben ihr auf der Couch geschlafen, sobald sie ihr Hundebett neben unserem Menschenbe­tt zu einsam fand. Und seither weiß sie: Egal, was geschieht, wir gehören zusammen, morgen am Valentinst­ag und genauso an jedem anderen Tag.

 ?? ?? Daria ist treu, besonders ihrem Lieblingsm­ann. Egal, was kommt, er ist ihre Nummer eins
Daria ist treu, besonders ihrem Lieblingsm­ann. Egal, was kommt, er ist ihre Nummer eins

Newspapers in German

Newspapers from Austria