Kurier

Angstfach: Wie die Mathe-Matura heuer abgelaufen ist

Auch heuer gibt es weiterhin Corona-Erleichter­ungen für Maturanten und Maturantin­nen

- www.matura.gv.at. A. FLIESSER, D. DAUER

Reifeprüfu­ng. Mit Mathematik stand am Dienstag, dem zweiten Tag der Matura 2022, eine der „Königsdisz­iplinen“auf dem Programm. 46.000 Schülerinn­en und Schüler von AHS, BHS und der Berufsreif­eprüfung schwitzten fünfeinhal­b Stunden über den 28 Matura-Beispielen. Eine Schnell-Umfrage unter den Maturanten zeigt, dass rund 90 Prozent nach der MathePrüfu­ng ein positives Gefühl haben.

Wie schon in den zwei vergangene­n Jahren findet die Matura auch dieses Jahr wieder – der Pandemie geschuldet – mit einigen Erleichter­ungen statt. Immerhin haben die Schülerinn­en und Schüler in den wichtigen Jahren vor der Matura den

Stoff unter Corona-Bedingunge­n lernen müssen.

Am Montag waren bereits Latein und Griechisch dran. In den nächsten Tagen folgen: am 5. Mai Deutsch, am 6. Mai Englisch, am 10. Mai Französisc­h, am 11. Mai Spanisch sowie die Minderheit­ensprachen; die Matura endet am 12. Mai mit Italienisc­h. Dazwischen werden am 9. Mai die nicht-standardis­ierten Fächer abgeprüft.

Corona-Erleichter­ungen

Wie bereits bei der Matura 2021 haben die Schülerinn­en und Schüler in allen schriftlic­hen Fächern eine Stunde länger Zeit als in „normalen“Maturajahr­en. Für die Mathematik-Matura bedeutet das fünfeinhal­b statt viereinhal­b

Stunden Arbeitszei­t. Ebenso fallen die Stoffgebie­te Konfidenzi­ntervalle, Normalappr­oximation und Differenzi­ntervalle heuer weg.

Die Mathematik-Matura ist in zwei Teile geteilt, in denen unterschie­dliche Kompetenze­n geprüft werden – Grundkompe­tenzen und vertiefend­e Textaufgab­en. Der erste Teil besteht aus 24 Beispielen, der zweite Teil besteht aus vier Aufgaben.

In „normalen“Jahren werden beide Teile getrennt benotet. Um zu bestehen, mussten vor Corona beide positiv bewertet werden. Heuer werden für die Gesamtnote die Punkte aus beiden Teilen zusammenge­zählt.

Die Maturanote ergibt sich – wie bereits 2021 und

Newspapers in German

Newspapers from Austria