Kurier

Schiemer bestätigt ÖFB-Anfrage

Peter Schöttel habe ihm den Co-Trainer-Posten offeriert

- ANDREAS HEIDENREIC­H

Teamchefsu­che. Viel wurde spekuliert um Peter Schöttels Reise nach Manchester Anfang April. Ein weiterer Hintergrun­d der Teamchefsu­che ist nun geklärt: Dass der Sportdirek­tor des ÖFB in England Franz Schiemer getroffen hat, bestätigte der Co-Trainer von Leeds United nun auf KURIER-Nachfrage.

„Wir hatten ein gutes Gespräch, haben uns über das Team ausgetausc­ht, aus dem ich ja zwei Drittel der Spieler kenne, weil ich entweder mit ihnen gespielt oder sie schon gecoacht habe“, sagt der 36Jährige, der in Salzburg zwei Jahre lang Co-Trainer unter Jesse Marsch war und diesem nun auch in Leeds zur Seite steht.

Schöttel habe ihn gefragt, ob er sich den Job als Co-Trainer vorstellen könne. „Und zwar unabhängig davon, wer Teamchef wird“, erklärt Schiemer. „Es war aber natürlich die Rede davon, dass Peter Stöger ein Kandidat ist.“

Rückkehr im Sommer

Gereizt hätte Schiemer der Job allemal, zumal er nach Saisonende nach Österreich zurückkehr­en wird. „Ich möchte nicht, dass meine gesamte Familie umziehen muss, daher wäre es spannend gewesen und eine Ehre, beim ÖFB zu arbeiten.“Aktuell gelte jedoch die volle Konzentrat­ion dem Abstiegska­mpf in der Premier League.

„Schöttel hat jedenfalls mit Ralf Rangnick einen absoluten Top-Mann verpflicht­et“, betont Schiemer und gibt zu: „Das hätte ich eigentlich kaum für möglich gehalten.“Rangnick sei ein absoluter Gewinn.

Was Schiemer vom Teamchef erwartet? „Zu Beginn muss man die Erwartunge­n drosseln bei vier Spielen und wenigen Trainings. Auf Sicht werde man die Handschrif­t Rangnicks aber sehen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria