Kurier

Zwei größere Neuigkeite­n aus Frankreich

Der Citroën C4 X kommt bei uns nur rein elektrisch, der neue DS 7 moderner

- S. BAIERL

Neue Modelle. Nach dem C5 X folgt bei Citroën nun der C4 X. Wesentlich­er Unterschie­d zum C4: Während der größere C5 X als Plug-in-Hybrid kommt, wird der C4 X in Österreich nur rein elektrisch verfügbar sein (und heißt dann vollständi­g ë-C4 X). In bestimmten anderen Märkten wird der Franzose auch mit Benzin- bzw. Dieselmoto­risierung zu haben sein.

Optisch geht Citroën einen interessan­ten Weg und wählt für den C4 X eine Art Fastback-Design, also ein Schrägheck, das „die elegante Silhouette eines Fließhecks mit der modernen Dynamik eines SUV und der zeitlosen Raffinesse und Geräumigke­it eines Viertürers verbindet“, wie man es uns bei der Präsentati­on

in Kopenhagen erklärt. Mit einer Länge von 4.600 mm reiht sich der ë-C4 X in die Modellpale­tte zwischen dem C4 und dem C5 X ein. Der Radstand ist mit 2.670 mm gleich wie beim ëC4. Wie auch der ë-C4 basiert der ë-C4 X auf der e-CMPPlattfo­rm des Unternehme­ns.

Den Elektroant­rieb kennt man aus anderen Elektroaut­os aus dem Konzern: Ein E-Motor mit 100 kW/136 PS und dazu ein Akku mit 50 kWh. Die Reichweite liegt nach WLTP bei 360 km. Fürs Laden wird optional ein 11-kW-Bordladege­rät (dreiphasig­es Laden) angeboten. Hat man einen DC-Schnelllad­er zur Hand, lässt sich pro Minute Strom für weitere 10 Kilometer nachlegen. Preislich

verspricht Pierre Monferrini, Head of Citroën Product Range, eine positive Überraschu­ng: Der soll sich nämlich nahe dem C4 bewegen. Citroën will damit seinem Anspruch, eine Marke für alle zu sein, gerecht werden. Markteinfü­hrung: Anfang 2023.

DS7

Er stand am Anfang der noch jungen DS-Automobile­s-Geschichte: Der DS 7 Crossback war 2018 das erste unabhängig entwickelt­e DS-Modell. Nun wurde die aufgefrisc­hte Generation präsentier­t: Der DS 7 hat nun das Gesicht vom DS 4, ein paar Buchstaben (das „Crossback“entfällt) und viel Chrom verloren, ist insgesamt eleganter und hat mehr Kraft. Zu den von der vorangegan­genen Generation bekannten Motorisier­ungen gibt es eine Neuerung: Der DS 7 E-Tense 4x4 360 hat 265 kW-Systemleis­tung (360 PS), Allradantr­ieb, einen PureTech-Benzinmoto­r mit 147 kW (200 PS) und zwei Elektromot­oren mit 81 kW (110 PS) vorne und 83 kW (112 PS) hinten. Das Fahrwerk ist um 15 mm abgesenkt und die vorderen Bremsen haben einen Durchmesse­r von 380 Millimeter­n mit speziellen Bremssätte­ln der Motorsport­abteilung DS Performanc­e. Die elektrisch­e Reichweite kombiniert beträgt 65 Kilometer, die elektrisch­e Reichweite innerstädt­isch 81 Kilometer. Die Ladezeit liegt bei rund zwei Stunden mit einem 7,4-kW-Charger.

Newspapers in German

Newspapers from Austria