Kurier

Flugunfäll­e: Ermittleri­n unter Druck

128 Flugzeugab­stürze sind seit Jahren ungeklärt. Jetzt prüft der Rechnungsh­of, woran das liegt. Im Visier: die Ausbildung der Leiterin

-

noch eine dritte Aufgabe, sie hat eine Geschäftsf­ührerPosit­ion bei der Firma „BBForensic­s“. Die ehemalige Polizistin bietet dort etwa kriminalis­tische Untersuchu­ngen an, das Hauptgesch­äft laut Homepage ist aber etwas anderes: „Peter B. und Bettina Bogner sind ihre Sachverstä­ndigen, wenn es um Unfallreko­nstruktion und -analysen, Schadensan­alytik und Fahrzeugfo­rensik österreich­weit geht.“Untergebra­cht ist die Firma zur Untersuchu­ng von Kfz-Unfällen in einem Autohaus in Wien-Ottakring.

Für die Rechnungsh­ofprüfer interessan­t werden könnte in diesem Zusammenha­ng auch noch die Anschaffun­g eines Spezialmik­roskops für die SUB, das im Endausbau an die 100.000 Euro gekostet haben dürfte. Laut Ministeriu­msinsidern wurde das Keyence VHX 6000 in den vergangene­n

Jahren für keine einzige Unfallermi­ttlung eingesetzt. Auch das Ressort von Leonore Gewessler (Grüne) konnte auf KURIER-Anfrage kein Beispiel für einen Einsatz nennen. auch ein Mikroskop, das vor allem im Bereich der Untersuchu­ng von Flugunfäll­en verwendet wird. Selbstvers­tändlich sind die entspreche­nden Mitarbeite­r auf die Verwendung des Mikroskops geschult.“

Und zum Studium von Bogner: „Selbstvers­tändlich sind die Lehrinhalt­e in den Bereichen Unfalldoku­mentatione­n, Unfallmech­anik, Biomechani­k, Human Error oder auch Unfallreko­nstruktion oftmals für unterschie­dliche Unfallarte­n anwendbar. Das ist auch im Sinne der SUB, die ja nicht nur Flugunfäll­e, sondern auch den Bereich Eisenbahn, Seilbahn und Schifffahr­t abdeckt. Auch die Leiterin der SUB braucht im Zuge ihrer Fachaufsic­ht Kenntnisse bei der Unfallunte­rsuchung.“

Nicht erwähnt wird, dass es auch einen Masterlehr­gang für die Untersuchu­ng von Flugzeugab­stürzen gibt.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria