Kurier

Europas Börsen drehen ins Plus

Nach deutlichen Verlusten beruhigte sich die Situation am Montagnach­mittag wieder

- VON THOMAS PRESSBERGE­R

Am Montag legten die Kurse der UBS und Credit Suisse (CS) eine Achterbahn­fahrt hin. Die UBS-Aktie rutschte am Vormittag zweistelli­g ins Minus, drehte aber am Nachmittag mit drei Prozent in die Gewinnzone und lag am Abend bei plus 1,27 Prozent. Die CS-Titel notierten am Abend mit 55,7 Prozent im Minus auf 0,82 Franken und damit etwas über dem angekündig­ten Kaufpreis.

Europas Börsen haben am Montag ihre zunächst deutlichen Verluste abgeschütt­elt und sind deutlich ins Plus gedreht. Der Eurozonen-Leitindex Euro-Stoxx-50 schloss bei 4.119,42 Punkten, einem Zuwachs von 1,34 Prozent. Auch die Wiener Börse hat sich mit guter Tendenz gezeigt. Der ATX stieg gegenüber dem Freitag-Schluss um 16,31 Punkte oder 0,52 Prozent auf 3.140,90 Zähler. Die Bankaktien lagen alle klar im Plus.

In Frankfurt verzeichne­te der DAX Gewinne von 1,12 Prozent auf 14.933,38 Stellen. Noch besser lief es für den französisc­hen Leitindex CAC-40. 7.013,14 Zähler bedeuteten ein Plus von 1,27 Prozent und den Sprung über die psychologi­sch wichtige Marke von

Bitcoin im Höhenflug Auf der Suche nach alternativ­en Anlagen wenden sich Anleger auch verstärkt Gold und Bitcoin zu. Der Preis für das Edelmetall stieg um gut ein Prozent auf ein ZwölfMonat­s-Hoch von 2009,59 Dollar je Feinunze. Die Cyber-Devise gewann 6,4 Prozent und war mit 28.532

Dollar so teuer wie zuletzt vor rund neun Monaten.

Die Ölpreise sind mit Abschlägen in die neue Handelswoc­he gestartet. Ein Barrel der Nordseesor­te Brent zur Lieferung im Mai kostete am Abend 72,63 US-Dollar. Das waren um 0,77 Dollar weniger als am Freitag.

Am Markt wurden die Preisabsch­läge auf die negative Reaktion der Börsen auf die Übernahme der CS durch die UBS zurückgefü­hrt. Bereits in der Vorwoche hatten die Turbulenze­n in den USA und Europa Auswirkung­en auf die Erdölpreis­e gezeigt. Rohöl gilt als riskante und konjunktur­sensible Anlage.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria