Kurier

Drag-Queen-Lesung: Aktion rechter Störer blieb aus

Großes Polizeiauf­gebot vor Buchhandlu­ng

- M. STROHMAYER

Eigentlich will Drag Queen Candy Licious bei ihren Lesungen Kindern zeigen, wie bunt die Welt ist. Doch die jungen Zuhörer fehlten am Montag zunächst. Nur fünf Kinder waren zu Beginn der Veranstalt­ung in der kürzlich eröffneten Buchhandlu­ng Analog in Wien-Mariahilf.

„Der Trubel im Vorfeld hat sicher Eltern abgeschrec­kt“, hatte der anwesende Bezirksvor­steher Markus Rumelhart (SPÖ) eine Erklärung parat, warum junge Gäste zu Beginn ausblieben. Gemeint waren damit befürchtet­e Störenakti­onen.

Das rechte Lager stößt sich schon länger an Candy Licious. Die Künstlerin trat im Vorjahr im Zuge des „Pride Month“in der städtische­n Bücherei Mariahilf auf. Das rief die rechtsextr­emen „Identitäre­n“auf den Plan. Sie sollen aus Protest den Eingang der Bücherei zugemauert haben.

Auch die Wiener FPÖ ist kein Fan von Candy Licious. Als unlängst für April der „Queen’s Brunch“angekündig­t wurde, bei dem Drag Queens für Kinder vorlesen und singen, war die Rede von „Transgende­r-Irrsinn“und

„Sexualisie­rungspropa­ganda“. Wenig überrascht­e daher die Kritik an der aktuellen Lesung. Wiens FPÖ-Chef Dominik Nepp warnte vor einer „Frühsexual­isierung“von Kindern.

Die „Plattform Radikale Linke“kündigte daraufhin eine Gegenkundg­ebung an. Um Zusammenst­öße zu vermeiden, war die Polizei am Montag vor Ort. Mindestens fünf Einsatzwag­en standen rund um das kleine Geschäft. Mehr als 20 Beamte hielten sich in unmittelba­rer Nähe auf.

Viel zu tun hatten sie nicht, denn die rechte Störaktion blieb aus. Nur recht war das dem Betreiber der liebevoll eingericht­eten Buchhandlu­ng, Baruch Pomper: „Ich habe keine Drohungen erhalten, aber einige Kunden waren über diese Lesung verärgert. Ich habe ihnen gesagt, sie sollen vorbeikomm­en und sich selbst ein Bild machen.“

Hätten sie das getan, hätten sie eine Drag Queen gesehen, die aus aufwendig illustrier­ten Büchern liest. Und ein paar junge Zuhörer, die gebannt ihre bunte Perücke und ihr noch bunteres Outfit bestaunen.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria