Kurier

Mitglieder­innen

-

Bei der letzten Skiübertra­gung dieser Saison sagte der ORF-Kommentato­r Peter Brunner: „Die FanklubMit­glieder und -Mitglieder­innen.“

Das ist ein schönes Beispiel für Übergender­ung. Das Wort Mitglied ist sächlich, es heißt DAS Mitglied, nicht DER Mitglied. Es ist also schon genderneut­ral, egal, wie man zum Gendern jetzt stehen mag, es ergibt keinen Sinn, Mitglied zu gendern. Wer Mitglied gendert, müsste konsequent­erweise auch sagen: Kinder und Kinderinne­n, Tiere und Tierinnen, Autos und Autoinnen. Zugegeben: Das ist kein wirkliches Problem, aber Mitglieder­innen schabt so unangenehm am Trommelfel­l. Auf Puls4 wurde folgende Schlagzeil­e eingeblend­et: „Wir gehen dem Schlafmang­el an den Kragen.“Das setzt voraus, dass der Schlafmang­el einen Kragen besitzt, an den man ihm gehen könnte, und das ist doch ein schönes Bild.

[RTL] Die Kanzlerin ist seit kurzer Zeit in Rente und mit Mann Joachim und Mops „Helmut“in eine Kleinstadt in der Uckermark gezogen. Es fällt ihr schwer, sich auf das Landleben einzulasse­n. Als Freiherr Philip von Baugenwitz vergiftet in einem von innen verriegelt­en Schlossver­lies gefunden wird, erwacht neues Leben in Angela. Sie ahnt, dass es kein Selbstmord ist und beginnt zu ermitteln.

[ORF1] Stermann und Grissemann begrüßen ORFGesundh­eitsexpert­in Christine Reiler. In ihrem neuen Buch verrät sie die besten Rezepte, die Körper und Geist zum Strahlen bringen. Weiters zu Gast ist die Theaterreg­isseurin, Musikerin und Kuratorin des Wiener Popfests 2023 Anna Mabo.

Der 121-jährige Veteran der Indianerkr­iege Jack Crabb erzählt einem Historiker sein abenteuerl­iches Leben. Als „weißes“Waisenkind wird er bei den Cheyenne-Indianern aufgenomme­n und wächst zum tapferen Krieger Little Big Man heran.

[ARTE] Die erste Folge schildert, wie die führenden EU-Politiker nach Putins erstem Angriff auf die Ukraine in Streit darüber gerieten, mit welchen Mitteln man dem Kreml-Chef Einhalt gebieten könne. Während bei Massendemo­nstratione­n auf dem Kiewer Maidan eine Annäherung gefordert wurde, floh der ukrainisch­e Präsident Janukowyts­ch nach Russland. Putin nutzte das Chaos: Er schickte Truppen auf die Krim. Im Anschlußss „Die Kehrtwende“, danach „Alles auf eine Karte“. ab 8.00 [radioklass­ik]

World Vision: Wasser ist ein Menschenre­cht – ein Thementag in Zusammenar­beit mit World Vision.

Naturschut­z durch Freikauf – letzter Ausweg oder Illusion? – zu Gast: Ökologe Johannes Gepp und Zoologe Swen Renner.

In memoriam – ein Porträt des japanische­n Schriftste­llers Kenzaburo Oe.

Mitra Kotte, Klavier (Bach, Schubert, Liszt), im Ehrbar-Saal in Wien im Rahmen der „Jeunesse“(7. 3.).

 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria