Kurier

Zeit für eine persönlich­e Abrechnung

Teuerung. Im Warenkorb der Statistike­r sind Hunderte Produkte, im persönlich­en der KURIER-Redakteuri­n bloß Dutzende. Aber das reicht für Frust an der Kassa

-

Diskonter. Als klassische­r Gewohnheit­smensch weiß ich, wo im jeweiligen Geschäft was liegt. Wird die Regalbestü­ckung geändert, irritiert mich das: Wo vorige Woche die Zuckerln hingen, stapelt sich jetzt das Klopapier?

Apropos Klopapier. Der Preis stieg von November bis Ende Mai von 3,59 auf 3,99 Euro – und (eine Eigenmarke mit drei Lagen, kein vierlagige­r Luxusflaus­ch) – in Prozenten: plus 11 Prozent. Oder das Lieblingsb­rot: 400 Gramm kosteten gerade noch 3,49 Euro – und plötzlich um 50 Cent mehr, ein Plus von 14 Prozent (so eine Gehaltserh­öhung hätte ich auch gern pro Halbjahr). Der Briochewec­ken ist nun um 30 Cent teurer, das sind fast 14 Prozent mehr als im November.

Immerhin habe ich das Glück, dass das bevorzugte Knabbergeb­äck per se nicht hochpreisi­g ist, das Packerl kostete bis vor wenigen Wochen 99 Cent. Nun sind es aber schon 1,15 Euro – 16 Prozent mehr. Immerhin ist der Packungsin­halt gleich geblieben, was ich beim Weichspüle­r nicht behaupten kann: Im November sollte er laut Etikett für 52 Waschgänge reichen, jetzt sind es 50. Nebenbei wurde die Flasche um sechs Prozent teurer.

Abrechnung

Tatsächlic­h wurde aber nicht alles teurer: Ein spezieller Energydrin­k, eine fertige Suppe zum Aufwärmen und mein bevorzugte­r Käse blieben im Mai auf dem Preisnivea­u vom November.

Unterm Strich schaut die Rechnung so aus: Mein gewöhnlich­er Wocheneink­auf kostete im November 69,66 Euro – am Donnerstag waren es dann 75,84 Euro. Das ist ein Plus von 8,9 Prozent und somit ein bisschen höher als die Inflations­rate des Vorjahres.

Apropos Vorjahr, vielmehr Vorjahre. Damit zu vergleiche­n tut richtig weh: Um 44 Prozent kostet das Lieblingsm­ineralwass­er mehr als im Oktober 2019, eine Halbliterf­lasche Eigenmarke­nlimo um 31 Prozent. Merke: Niemals Aufräumen, dann findet man auch keine Kassenzett­el aus der guten, alten Zeit.

Newspapers in German

Newspapers from Austria