Kurier

Das Wiener Fernduell

Die Austria beim LASK, Rapid daheim gegen Sturm

-

Bundesliga. Die Austria hat im Dreikampf mit Rapid und Klagenfurt um den fixen Europacup-Startplatz noch alles in der eigenen Hand. Stabile Defensive empfängt Offensive in Torlaune, oder LASK gegen Austria: Am Sonntag (17 Uhr) trifft die mit 16 Treffern beste Offensive (gemeinsam mit Sturm Graz) auf die mit nur sieben Gegentoren zweitbeste Defensive (hinter Salzburg mit sechs) in der Meistergru­ppe. Austria-Trainer Michael Wimmer weiß: „Ein Blick auf die Torstatist­ik zeigt einerseits, dass wir gut nach vorne spielen und uns auch sehr viele Chancen erarbeiten, anderersei­ts aber auch, dass wir diese Chancen gegen den LASK brauchen werden, denn sie lassen nur wenig zu.“

Rapid empfängt Sturm Graz, der bisher letzte Sieg für die Grün-Weißen liegt lange zurück, am 22. Jänner 2021 feierte man in Wien eine 4:1-Party. In der noch laufenden Saison setzte es drei Liga-Niederlage­n und eine im ÖFB-Cup. Thema sei die Erfolglosi­gkeit gegen die Grazer innerhalb der Kabine jedoch nicht, stellte Rapid-Trainer Zoran Barisic klar. „Aber für uns ist schon ein Thema, wie wir uns geschlagen haben in den letzten Spielen gegen Sturm Graz. Da waren viele Dinge dabei, die gut waren, und es waren trotzdem auch Dinge dabei, die wir unterlasse­n sollten“, ergänzte Barisic, der sich „einen mutigen Auftritt von uns“und „eine höhere Effizienz“bei der Chancenaus­wertung als zuletzt erhofft.

Alexander Wrabetz wurde am 21. März 1960 geboren. Der Jurist und dreifache Vater war in ÖIAGUntern­ehmen Aufsichtsr­at

Vom ORF zu Rapid Der Döblinger war kaufmännis­cher Direktor und von 2006 bis 2021 ORF-Generaldir­ektor

Prozent der Mitglieder wählten Wrabetz am 26. 11. 2022 zum Rapid-Präsidente­n

13 Mann 34 362

Newspapers in German

Newspapers from Austria