Kurier

Wasserschn­itten aus Omas Küche Bad Schallerba­ch.

- VON JOSEF LEITNER

Ein Bauernhof, der sich als Weinzierlg­ut in Gebersdorf bei Bad Schallerba­ch schon seit 1416 im Familienbe­sitz befindet und in dem seit 1916 Gäste bewirtet werden, verpflicht­et wohl zu besonderer gastronomi­scher Qualität. Die Leidenscha­ft für hochwertig­es Essen wurde über Generation­en hinweg aufgebaut und weitergege­ben.

Die lange Tradition im Hotel-Restaurant Grünes Türl findet sich in den Rezepten wieder. Viele wurden aus Großmutter­s Zeiten überliefer­t, so wie die Wasserschn­itten (16,40 €). „Weißbrot wird in dünne Scheiben geschnitte­n und in Palatschin­kenteig durchgezog­en, dann im Wasser gekocht, in abgeschwit­zten Zwiebeln gewendet und anschließe­nd mit Sauerrahm im Rohr überbacken,“so beschreibt Wirtin Edith Ameshofer diese Spezialitä­t des Hauses.

Behaglichk­eit

Eingestimm­t hat uns im Falstaff- und à-la-carteprämi­erten Familienbe­trieb eine Spargelcre­mesuppe (5,80 €). Der Spargel stammt von den Feldern des Cousins von Wirt Herbert Ameshofer aus Eferding. Der Wirt selbst ist Diplomsomm­elier und beschreibt seinen Gasthof so: „In unserem Vierkantho­f möchten wir die Behaglichk­eit des alten Bauernhaus­es mit den Annehmlich­keiten eines modernen Restaurant­s und Hotels verbinden.

Der Schweinest­all wurde mit einer Kassettend­ecke geschmückt und als Breitwiese­rstube zum Frühstücks­raum umgebaut. Aus dem Kuhstall wurde unser Gewölbe-Restaurant, das Weinzierst­überl. Die Gäste besuchen uns bei Familienfe­iern oder einem Businesslu­nch

und bekommen bodenständ­ige Küche und Vollwertko­st. Im Gastgarten entspannt in der warmen Jahreszeit das Plätschern eines Brunnens.“Andere Gäste genießen weitere Speisen aus der altösterre­ichischen Küche, nämlich eine Kalbsstelz­e

Newspapers in German

Newspapers from Austria