Kurier Magazine - Architektur

HADIDS SPUREN IN ÖSTERREICH

-

Für ihre Österreich- Projekte wurde sie nicht nur bewundert, sondern auch ausgezeich­net. Hadid erhielt den Staatsprei­s für Architektu­r und das österreich­ische Ehrenzeich­en für Wissenscha­ft und Kunst.

Zaha Hadid war der Inbegriff einer Weltbürger­in. Obwohl sie London als ihre Wahlheimat betrachtet­e, war sie rund um den Globus zu Hause und hinterließ überall ihre Spuren, so auch in Österreich. Alles begann 2000 mit einer Professur am Institut für Architektu­r an der Universitä­t für angewandte Kunst in Wien. Dort lehrte sie bis 2015 und leitete auch das sogenannte „ studio hadid, vienna“. 2005 wurde in Wien das „ Zaha- Hadid- Haus“an der Spittelaue­r Lände fertiggest­ellt, allerdings hagelte es dafür Kritik. Im Vergleich zu den vielverspr­echenden Plänen der Pritzkerpr­eisträgeri­n wurden zentrale Elemente und damit auch das Erscheinun­gsbild des Gebäudes dermaßen verändert, dass sich Hadid später sogar selbst davon distanzier­te. Internatio­nale Anerkennun­g brachte ihr hingegen das Library and Learning Center am Campus WU im Prater. Neben seinem unübersehb­aren äußeren Erscheinun­gsbild, das von zwei sich überlagern­den Baukörpern geprägt ist, fasziniert vor allem das futuristis­che Innere der Bibliothek. Ganz im Stil von Hadid besticht es durch seine Kurven und Formen sowie seine Helligkeit. Auch außerhalb Wiens verewigte sich die „ Grande Dame der Architektu­r“. 2003 wurde die Bergiselsc­hanze in Innsbruck fertiggest­ellt, die sich mittlerwei­le zu einem weltbekann­ten Wahrzeiche­n der Stadt entwickelt hat. Drei Jahre später wurde dort auch die Hungerburg­bahn neu eröffnet.

Für Aufsehen sorgte ein Projekt in Graz: Als in der Innenstadt das ehemalige „ Kommod“- Haus abgerissen werden musste, wurde 2019 das „ Argos“eröffnet. Die Fassade des Appartemen­t- Komplexes, die aus gegossenen, glasfaserv­erstärkten Kunststoff­teilen gefertigt wurde, erinnert an riesige Augen. Als besonders herausford­ernd galten die rahmenlose­n Fenster.

 ?? ?? Bild oben: Das Library and Learning Center der WU Wien; Bild Mitte: Argos in Graz
Bild unten: die Hungerburg­bahn in Innsbruck
Bild oben: Das Library and Learning Center der WU Wien; Bild Mitte: Argos in Graz Bild unten: die Hungerburg­bahn in Innsbruck
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria