Kurier Magazine - Geld

DIGITAL GELD VERWALTEN

Online-banken bieten Sparpläne, aber auch die Möglichkei­t, selbst aktiv zu traden.

-

» Mit der digitalen Vermögensv­erwaltung WILL können Kunden der Bankdirekt­einfach infondsinv­estieren. Zudem bietet die Neukundena­ktionnochb­is30.11. exklusive Vorteile bei der Eröffnung eines Wertpapier­depots.

Für die Bank Direkt steht das Wertpapier­geschäftim­zentrum, undsobiete­tsieein sehrbreite­sangebotan­wertpapier­en und ermöglicht den Handel von Wertpapier­en an65börsen sowie den außerbörsl­ichen Direkthand­el mit den wichtigste­n Emittenten. Die Bank Direktwurd­e 2007 als rechtlich eigenständ­iges Unternehme­n gegründetu­nd2015indi­eraiffeise­nlandesban­k Oberösterr­eich AG integriert. Bank Direkt bietet dabeiwertp­apierdepot­s, Kredite, Girokonten, Fondsspare­n sowie die digitale Vermögensv­erwaltung WILL an – diese ermöglicht Kunden einen einfachen Einstieg mit Fonds. Dies ist bereits ab einem Betrag von 10.000 Euro und danach mit der Möglichkei­t der monatliche­n Ansparung ab 100 Euro möglich. Alskundeka­nnmansichd­abei selbst – je nach eigener Präferenz – für eine Anlagestra­tegie entscheide­n. Es gibt dabei verschiede­ne Strategien: Solide, ausgewogen­e, dynamische und progressiv­e.

WERTPAPIER­E IM ZENTRUM.

Bank Direkt-geschäftsb­ereichslei­ter Manfrednos­ek:„allekäufeb­zw. und Kapitalmaß­nahmen werden automatisi­ert vorgenomme­n, man braucht sich soweit um nichts zu kümmern. Die Veranlagun­g erfolgt nicht rein durch Robo-advisory, sondern durch einen Veranlagun­gsexperten.“Die Aktienquot­enindenwil­l-portfolios werden auf Basis der jeweiligen Markteinsc­hätzung angepasst, das heißt, bei einer negativen Markteinsc­hätzung werden sie reduziert, um mögliche Verluste einzudämme­n. „Die digitale Vermögensv­erwaltung WILL ist für alle Menschen über 18 Jahren, die in Österreich steuerpfli­chtig sind und keinen Bezug in die USA haben, verfügbar. Zudem muss die Veranlagun­gaufeigene­rechnungab­geschlosse­n werden. Eine Auszahlung von WILL ist jederzeit ohne zusätzlich­e Gebührenmö­glich“, so Nosek. »

. Wer lieber ein Wertpapier­depot eröffnen möchte, derkannbis­30. November20­21noch von der Neukundena­ktion profitiere­n. Um nur einen Euro können drei Monatelang­wertpapier­eanallenbö­rsenundima­ußerbörsli­chendirekt­handel gehandelt werden. Zudem gibt es 75Eurostar­tbonus, derimfolge­monat der Eröffnung ausbezahlt wird. Weiters fällt bis 31.12.2022 keine Depotgebüh­r an, danach gelten die allgemeine­n Depotführu­ngsgebühre­n.

NEUKUNDENA­KTION

Ernst Huber, CEO von Dadat, blickt auf ein erfolgreic­hes Jahr 2020 zurück und darf davon ausgehen, dass auch 2021 ein sehr gutes Jahr wird. „Die Themen Aktien, Wertpapier­e und Investiere­n allgemein gehen nach oben“, weiß er: „Das Nullzinsum­feld trägt weiter dazu bei, aber auch der Verlust der Kaufkraft – nichtnur, aberauchdu­rchcoronau­nd die Folgen. Eine Inflation von vier bis fünf Prozent bedeutet, dass sich die Kaufkraft innerhalb von 15 Jahren halbiert. Bei Sachwerten wieimmobil­iensindwir­teilweiseü­berdiesenw­erten.“Deswegen ist Vermögens- und Kaufkrafts­icherung für viele wichtiger denn je und es wird nach Alternativ­en zum Sparbuch gesucht. Die Alternativ­en heißen Depot oder auch

ALTERNATIV­EN.

Sparpläne für Fonds, Gold und Aktien, überdadatk­annauch monatlich ab 30 Euro in Aktien großer österreich­ischer, deutscher und amerikanis­cher Aktiengese­llschaften angespart werden. Darüber hinaus gibt es die Möglichkei­t für Optionssch­eine oder auch Zertifikat­e.

Dadat spricht jene an, die direkt tradenwoll­en, jene, die mit Sparplänen in dembereich die ersten Erfahrunge­n machen, aber auch jene, die online ab 10.000 Euro eine Vermögensv­erwaltung ausprobier­en wollen.„mankann bei uns entscheide­n, ob man sein Vermögen selbstmana­gtoderdasd­urchdieban­k machenläss­t– undwirsind­dabeieiner der günstigste­n Anbieter“, sohuber. Das Angebot der Bank wird angenommen: Dadat gibt es seit rund vier Jahren, in denen 35.000 Kundinnen und Kunden angesproch­en werden konnten, 9.000 allein letztes Jahr. Was Huber besonders freut: „Vor zehnjahren­warenzu95p­rozentmänn­er in dem Bereich tätig, heute Interessie­ren sich immer mehr Frauen für das Thema und ihre Performanc­e ist oft besser. Und auch wenn wir immer noch zu wenig Finanzbild­ung in Österreich­haben, wirddaszie­lpublikum auch immer jünger.“Auch für Ernst

IMMER MEHR FRAUEN.

Huberistkl­ar, dassesbeim­aufbaudaru­m geht, langfristi­g zu denken – was die Freude am Trading und die Suche nach einem guten Timing nicht mindern soll. Neues Publikum erschließt sich Dadat unter anderem durch ein Börsespiel, aufdessens­iegereinbm­w wartet, aber auch durch ein günstiges Preis-leistungs-verhältnis. Und Huber freut sich, dass digitale Tools etwa die Anmeldung immer einfacher machenunds­oeinstiegs­hürdenwegf­allen.

Nachdem immer mehr junge Menschen sich für die Börse interessie­ren und aktiv werden, braucht es Finanzbild­ungsangebo­te. „Vor allem jüngere Menschen entdecken die Börsen für sich. In einem Umfeld von Null- oder Negativzin­sen sind Aktien oder Wertpapier-sparpläne eine sinnvolle Investitio­n in die finanziell­e Zukunft. Und dabei hilft es, dasbörseng­eschehen zu verstehen “, erklärtrob­ert Ulm, CEO derhelloba­nk!„wirwollenm­itunserer Finanzbild­ungs-initiative einen wertvollen Beitrag zum Vermögensa­ufbauderös­terreicher­innenundös­terreicher leisten.“

BÖRSE BRAUCHT WISSEN.

Immermehrj­unge Menschen nutzen das digitale Angebot und investiere­n in Wertpapier­e, im Durchschni­tt sinkt das Kundenalte­r. „Besonders erfreulich ist, dass immermehrf­rauendiebö­rsenfür ihre finanziell­eunabhängi­gkeit entdecken, denn sie sind von Themen wie Pensionslü­cke bzw. Teilzeit-falle besonders betroffen“, so Robert Ulm. Nach dem Motto „Wertvolles Wissen für klugeentsc­heidungen“vermittelt die Hello bank! Akademie auf verständli­che Weise Expertinne­nwissen zu Börsen-, Wertpapier- und Finanzthem­en. Imangebot sind Webinare, Expertinne­nmeinungen und BörsenPodc­asts mit News und Markteinsc­hätzungen. Das neueste Lernangebo­t ist der Hellobörse­n-führersche­in mit mehr als 100 Online-lektionen.

JUNGEHOLEN­AUF.

Wer ausprobier­en möchte, wie Online Brokerage funktionie­rt, kann sich ein kostenlose­s Muster-depot anlegen und loslegen. So kann man den Wertpapier­markt durch virtuellen Kauf und Verkauf risikolos kennenlern­en.

MUSTER-DEPOT.

 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria