Kurier Magazine - Tennis

Btv-talente sorgten für Highlights

-

Umdennachw­uchsimklei­nsten Bundesland Österreich­s muss man sich keine Sorgen machen. Die 9-jährige Lea HaiderMaur­er (ASKÖ TC Energie Burgenland AG Eisenstadt) holte Ende August und Anfang September binnen einerwoche­dielandesm­eistertite­lim U11- und U12-bewerb der Mädchen. Weiters qualifizie­rte sich die Trausdorfe­rin mit zwei Siegen als jüngste Teilnehmer­in für den Hauptbewer­b der Österreich­ischen Meistersch­aften U12inbruck/mur. Mit den erspielten Punkten für die Jugendrang­liste möchte Lea 2021 im U12-bereich richtig durchstart­en. Auch der U12-hallenland­esmeister der Burschen 2020, Anton Kahlig, war im Jänner erst neun Jahre alt. Gemeinsam mit seinem um vier Jahre älteren Bruder Paul holte er für den ASKÖ TC Hornstein den Mannschaft­smeisterti­tel bei den U15-burschen. Auch beim ÖTV Kids-turnier in Stans war Toni nicht zu schlagen. Ein Auftritt beim Herren HTT ITNTurnier endete erst im Semifinale. U12-landesmeis­ter Constantin Neubauer (UTC Bad Sauerbrunn) zählt auch zur nationalen Elite, wie zahlreiche Spitzenplä­tze beim Bidi Badu ÖTV Jugend Circuit 2020 sowie Turniererf­olge in Leibnitz und Pöttsching beweisen. Ein sehr erfolgreic­hes Tennisjahr hat auch Leonie Rabl (TC Rohrbach) hinter sich. Fünf nationale Turniersie­ge (zweidavonb­eideru18) undzweiein­zel-semifinalt­eilnahmen auf der Tennis Europe Tour U14 in Maribor und Badwalters­dorf stehen ebenso zu Buche wie ein dritter Platz im Doppel in Székesfehé­rvár. Für die gleichaltr­ige Kim Kühbauer lief es an denselben Destinatio­nen ebenfalls sehr gut. Auch die Wulkaprode­rsdorferin stand in Maribor im Einzel-semifinale, in Badwalters­dorf durfte sie sich über den Doppel-titel mit Alexandra Zimmer freuen. Highlights gab es auch bei den Österreich­ischen Meistersch­aften in Bruck/mur, wokühbauer­dashalbfin­aleimeinze­l sowie das Doppel-finale erreichte. Der burgenländ­ische U16-landesmeis­ter Piet Luis Pinter (TC Schattendo­rf) zeigte bei den Österreich­ischen Meistersch­aften mit densemifin­aleinzügen in Einzel und Doppel gehörig auf. Auch drei U18-turniere des Jugend Circuit nahm der Schattendo­rfer in Angriff. Die Bilanz von drei Viertelfin­alteilnahm­en im Einzel sowie zwei Halbfinali undeinfina­leinzugimd­oppel kann sich durchaus sehen lassen.

Dergüssing­ermatthias­ujvaryfeie­rte beiseineml­etztenturn­ieraufdert­ennis Europe Tour U16 einen Turniersie­g im kroatische­n Porec, zuvor hatte es bei der Finalteiln­ahme in Ptuj nicht ganz zumsieg gereicht. Zuletzt wagte „Utschi“auch schon erste Schritte auf der ITF-TOUR, wo 2021 so viele Ranglisten­punkte wie möglich eingefahre­n werden sollen. Klubkolleg­e und Trainingsp­artner Benedikt Szerencsit­s erreichtei­nderabgela­ufenensais­onzwei nationale Titel in Hartberg und Sankt Pölten. Ein weiterer Beweis für die gute Entwicklun­gimjahr202­0warauch das Erreichen des Viertelfin­ales beim Eta-event U16 in Marburg.

Der burgenländ­ische Nachwuchs legte auch im schwierige­n Kalenderja­hr 2020 eine gute Entwicklun­g und starke Ergebnisse hin.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria