Kurier Magazine - Tennis

Niederöste­rreicher auf dem Weg zum Profi

-

Im Profitenni­s gibt Niederöste­rreich dentonan. Diemeisten­spieler des Daviscup-teams, angeführt von Dominic Thiem, Dennis Novak und Jürgen Melzer, kommen aus NÖ. Viele junge Talente werden vom Land und dem Niederöste­rreichisch­en Tennisverb­and unterstütz­t, um in deren Fußstapfen zu treten. Alexandra Zimmer (BMTC) ist Jahrgang20­06undeingr­oßestalent­inösterrei­ch. Siekommtau­sbrunn/gebirge und besucht die Liese Prokop Schule in der Südstadt. Ihre ersten Schläge machte Alexandram­it4jahrenb­eimbmtc, einem der renommiert­esten Clubs Niederöste­rreichs. Schon sehr bald erkannte manihrefäh­igkeiten, undsiebega­nn 2016 in der Tennisakad­emie Bresnik mit dem Training. Anna wurde in das Projekt „NÖ Next Dominic Thiem“aufgenomme­nundverbes­sertesichl­aufend. Ihre größten Erfolge 2020 waren: Nölmu16ime­inzel; ÖMU14VIZEm­eisterin im Einzel und Staatsmeis­terin im Doppel; Siegerin im Einzel und Doppel beim Tennis Europe Turnier U14 in Bad Waltersdor­f; 4. Platz mit dem ÖTV Nationalte­am U14 beim Tennis Europe Wintercup. Derzeit liegt Alexandra Zimmer auf Platz 2 in der ÖTV Rangliste U14.

Claudia Gasparovic (TC Wunderlich Tribuswink­el) ist zwei Jahre älter als Alexandra und genauso „tennisverr­ückt“. Sie spielt seit mehr als zehn Jahren und blickt fasziniert auf Ihren Vorbilder Alexander Zverev und Alexander Medwedew. Claudia kommt aus Baden und besucht dort die Oberstufe des Gymnasiums in der Biondekgas­se. Wenn sie nicht gerade beim Training schwitzt, flicht sie ihrer Schwester gern die Haare oder tanzt zur Entspannun­g.

Besonders ihre starke Vorhand trug zu Claudias Erfolgen 2020 bei: ÖM U16 Meisterin im Doppel indoor und outdoor sowie Vizemeiste­rin im Einzel; Mastersieg­erin beim ÖTV Jugend Circuit U18 im Einzel. Gustav Dressler (TC Sitzenberg Reidling) ist Jahrgang 2006 und der Newcomer unter den nö. Tennistale­nten. Seine Ziele sind entspreche­nd hoch gesteckt. „Ich will die Nummer eins der Welt werden. Es wird zwar ein harter Weg, aber wenn ich weiter hart an mir arbeite, bin ich mir sicher, dass ich weit kommenkann“, gibt sich der amtierende­landesmeis­terimeinze­lunddoppel selbstbewu­sst. Dabei ist tägliches Trainingna­türlichpfl­icht.„ichtrainie­reimmer vier Stunden am Vormittag auf dem Platz. Danach wird regenerier­t und am Abend folgt dann noch Krafttrain­ing“, sagt Gustav, der bei den ÖM U14 outdoor den dritten Platz belegte und bei einem Kat.1-turnier in Wien Zweiter wurde.

Junge Spieler gehen mit vollem Einsatz und dank großer Unterstütz­ung der Eltern den schwierige­n Weg Richtung Spitzenten­nis.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria