Kurier Magazine - Tennis

„Wir wollen alle Kräfte bündeln

-

Der Vorarlberg­er Magnus Brunner wurde am 26. Oktober 2020 bei der außerorden­tlichen Generalver­sammlung des Österreich­ischen Tennisverb­andes einstimmig für drei Jahre zum Nachfolger von Interimspr­äsidentin Christina Toth gewählt. Dem neuen Vorstandst­eam gehören Elke Romauch (zuständig für Recht), Martin Ohneberg (Wirtschaft, Finanzen) und Georg Blumauer (Sport) als Vizepräsid­enten an. Jürgen Melzer, der Ende November beim Masters in London eine sagenhafte Abschiedsg­ala vonder ATP-TOUR gab, wird das Amt des Sportliche­n Leiters im Februar 2021 antreten. Brunner, der im Jänner 2020 zum Staatssekr­etär im Bundesmini­sterium für Klimaschut­z, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologi­e bestellt wurde, hat in Innsbruck, Wien und London Rechtswiss­enschaften studiert. Der 48-Jährige ist seit Jahrzehnte­n tennisbege­istert, war selbst Bundesund Landesliga­spieler und ist nach wie vor aktiver Meistersch­aftsspiele­r. Diese Begeisteru­ng hat er auch an die nächste Generation weitergege­ben, seine Söhne sind als erfolgreic­he Nachwuchs-leistungst­ennisspiel­er aktiv. Als erfahrener Funktionär und ehemaliger ÖTVund Vtv-vizepräsid­ent ist Brunner derzeit auch Präsident seines Heimatvere­ins des TC Bregenz.

Sie sind seit Jänner Staatssekr­etär. Was hat Sie bewogen, Präsidente­namt im ÖTV zu übernehmen, das zweifellos erhebliche Mehrarbeit bedeutet? zusätzlich das

Es ist für mich eine große Ehre, dass ich von führenden Entscheidu­ngsträgern als Präsident vorgeschla­gen wurde und meine Ideen in den Landesverb­änden auf breite Zustimmung und Unterstütz­ung gestoßen sind. Deshalb habe ich diese Herausford­erung mit Freude angenommen. Freilich ist das Amt mit einigem Aufwand verbunden. Doch ich kann auf ein unglaublic­h engagierte­s Vorstandst­eam und

Magnus Brunner: Auffällig ist, dass das Ötv-präsidium nun erstmals ausschließ­lich aus Personen mit engem Bezug zum Tennis besteht.

Ja, alle sind im Tennis verwurzelt. Mir ist dieser Sport ein Herzensanl­iegen, seit ich klein bin. Ich komme aus einer tennisverr­ückten Familie, habe mich als Jugendkade­r-spieler oft mit Martin Ohneberg gematcht, mit dem mich seit damals eine Freundscha­ft verbindet. Später war ich in der Bundesliga aktiv, leider ist mir der Durchbruch versagt geblieben, im Gegensatz zu Georg Blumauer, der auf der ATP-TOUR aktiv war. Und für Elke Romauch ist jeder Tag ohne Tennismatc­h so etwas Ähnliches wie ein verlorener Tag. Jedenfalls sind wir aus rechtliche­r und wirtschaft­licher Sicht top aufgestell­t.

Amnational­feiertag hat das neue Ötv-präsidium die Arbeit aufgenomme­n. Magnus Brunner und sein Team wollen unter anderem „breiter im Breitenspo­rt“und besser im Spitzenspo­rt werden und mehr Tennisspie­ler in die Clubs bringen. Jürgen Melzer wird Sportliche­r Leiter.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria