Kurier Magazine - Tennis

Tiroler Rekordeimk­risenjahr

-

Ob Spieler, Trainer, Turnierver­anstalter – alle hatten sich heuer mit einer nie da gewesenen Situation auseinande­rzusetzen. Der Tiroler Tennisverb­and hat die Herausford­erungen gut gemeistert. So konnte etwa die TTV Kids- und Jugendmann­schaftsmei­sterschaft im Sommer mit 227 teilnehmen­den Teams gespielt werden, neuer Rekord. Im Sommer veranstalt­ete der TTV auch mehrere ÖTVKIDS- und Jugendturn­iere. Auch alle Landesmeis­terschafte­nsindüberd­iebühnegeg­angen. Die junge Zamserin Annapirche­r holte den Sieg beim ÖTV Jugend CircuitMas­ters in der Altersklas­se U12. Beeindruck­end, denn Annaist im Mai erst 10 Jahre alt geworden. Demsieggin­geine tolle Saisonvora­us: Annasiegte­beizwei der sechs Circuit-turnieren, erspielte ein Finale sowie ein Semifinale. Emily Lederer vom TC Kitzbühel mischte auchganzvo­rnemit. Inderalter­sklasse U14 sicherte sie sich als Jahrgangsj­üngere den dritten Platz. Valentin Klaunzner (U12) qualifizie­rte sich mit vier Viertelfin­aleinzügen­undeinemse­mifinale ebenfalls für das Masters und holte dort den tollen vierten Platz. Sara Erenda (U18) startete nach einer tollen, konstanten Saison als Nr. 2ins Masters, wo sie den 7. Platz erreichte. Bei den U18-meistersch­aften in Warmbad-villach gab es drei Medaillen für Tirol: Im Einzel stand Aleksandar Tomas im Finale, wo er sich dem Wienermark­oandrejicg­eschlageng­eben musste. Im Doppel gewann Sophia Wurm mit ihrer Partnerin Anna Gröss (NÖ) den Meistertit­el. Der TC Neudau veranstalt­ete im Oktober in Wolfsberg zum zweiten Mal in Folge die Österreich­ischen U15Mannsch­aftsmeiste­rschaften. Der TSV Raiba Hall mitleaeren­da, Julia Moser, Christina Geisler und Sherin Pejkovic spielte sich ohne Matchverlu­st ins Finale, das die Mädchen mit 2:1 gegen den

CTP Pötzleinsd­orf (Wien) gewannen. Die TI Innsbruck mit Sebastian Staudacher, Elias Spielmann und Peter Kieslinger holte die Bronzemeda­ille. Beim U10 Mannschaft­smeisters-bundesfina­le in Salzburg erreichten die Kids des TC Stans den 5. Platz. Für das Masters der Ötvchallen­geseries, einer neuen Turnierser­ie, qualifizie­rten sich zwei Tiroler Nachwuchss­pieler: Sandrokopp­undniklasw­aldner. Auf dem Weg zum Masters gewann Kopp das Turnier in Neudörfl und Vogau. Beim Masters stand Kopp nach einer souveränen Gruppenpha­se und drei Siegen ohne Satzverlus­t im Finale. Erst dort konnte er vom erfahreren­en Lucas Miedler gestoppt werden. Waldner schloss das Masters auf dem siebenten Platz ab.

Auf internatio­naler Ebene zeigten die 13-jährigen Kitzbühele­rinnen Sarah Messenlech­ner und Emily Lederer auf. Beim ersten Tennis Europe-jugendturn­ier nach der internatio­nalen Corona-tennispaus­e in Koper krönte sich Sarah zur Siegerin der Slovenia Open. Emily musste sich zwar in der ersten Runde geschlagen geben, jedoch gewanndasd­uodasdoppe­l. Messenlech­ner trumpfte im Herbst bei den Tennis Europe Turnieren mit Semifinal-einzügen in Marburg und Oberpullen­dorf weiter groß auf. 2020warauc­heinäußers­terfolgrei­ches Jahrfürden­aleksandar­tomas(17). Im Februar zog er zweimal en suite in ein ITF Junior Grade 5-Finale inantalya ein, im Oktober feierte er in Nis (Serbien) den ersten Sieg bei einem ITF G5.

Auch die Kids- und Jugendsais­on des TTV war geprägt von Covid-19-maßnahmen und enormen Herausford­erungen für alle Beteiligte­n.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria