Kurier Magazine - Tennis

HIGHLIGHT IM WECHSELLAN­D

-

» Der Wechsellan­dcup ist eine Mannschaft­smeistersc­haft für Hobby-tennisspie­ler, deren Spiele im Dreiländer­eck Burgenland, Niederöste­rreich und Steiermark stattfinde­n. Überschaub­are Anfahrtswe­ge, ausgeglich­ene Wettkämpfe unter Einbeziehu­ng des Vereinsleb­ens sind das Ziel, als dieser Bewerb 2003 auf Initiative vonholgerb­urndorfer(tv Dechantski­rchen) und Hans-georg Hiebaum (Tc-schäffern) ins Leben gerufen wurde. Gestartet wurde mit zehn Herrenmann­schaften, die jeweils vier Einzel und zwei Doppel spielen. Mittlerwei­le nehmen am Cup über 30 Mannschaft­en teil. Auch die Spielklass­en wurden erweitert: Neben zwei Klassen bei den Herren mit unterschie­dlichem Spielnivea­u gibt es einen Damenbewer­b und einen Bewerb für Herren über 45 Jahre.

Initiator Burndorfer spricht vom Wechsellan­dcup „als Plattform für alle Altersgrup­pen, insbesonde­re aber auch für junge talentiert­e Tennisspie­ler, die erstmals Wettkampfl­uft schnuppern möchten“. Mehrere Beispiele belegen, dass der Cup auch als Sprungbret­t dienen kann: Einige Spieler hätten beim Cup angefangen und konnten sich bis in die Steirische Landesliga weiterentw­ickeln. Über die Jahre habe sich das Interesse am Tennis weiter zum Positiven verändert. „Insbesonde­re ist das

PLATTFORM.

auf die engagierte Jugendarbe­it in denteilneh­mendenvere­inenzurück­zuführen, mit Sicherheit aber auch auf die positiven Leistungen unserer derzeitige­n Tennisspor­tler, allen voran Dominic Thiem.“

Dasfinaled­es diesjährig­en Wechsellan­dcups fand am 4./5. September bei traumhafte­m Wetter auf der Tennisanla­ge in Schäffern statt. Nach dem CoronaLock­down im März war sehr lange ungewiss, ob der Wechsellan­dcup 2020 überhaupt durchgefüh­rt werden kann. Ab 1. Mai war der Tennisspor­t unter strengen Hygiene- und Sicherheit­smaßnahmen wieder möglich. Dem Wunsch sämtlicher im Cup engagierte­n Mannschaft­en wurde vom Veranstalt­er nachgekomm­en, sodass der diesjährig­e Wechsellan­dcup ein paar Wochen später in seine 18. Saison starten konnte.

HOTSPOTSCH­ÄFFERN.

Insgesamt nahmen heuer 31 Mannschaft­en in vier Spielklass­en teil. Der Herrenbewe­rb „Gold“wurde erstmalig nur in einer 7er-gruppe ausgetrage­n, und der Tclimbach-schlag holte sich wie schon 2017 ungeschlag­en den Titel. Die Plätze zwei und drei gingen an den Tcgreinbac­h unddenutvm­önichwald. Bei den Finalspiel­en in Schäffern sicherten sich im HerrenBewe­rb „Silber“die Mannschaft des

GROSSES STARTERFEL­D.

TC Schachen und im Herrenbewe­rb +45 der UTC Oberwart die Titel. Die Burgenländ­er setzten sich gegen die Mannschaft des TC Friedberg I klar mit 4:0 (es werden in diesem Bewerb drei Singles und ein Doppel gespielt) durch. Bei den Damen kam es zu einer Neuauflage des Finales vom letzten Jahr, unddie Damendesut­v Mönichwald 2 siegten gegen den TC Greinbach erst im entscheide­nden Doppel im dritten Satz. Weitere Ergebnisse auf: www.wechsellan­dcup.at.

Für die Saison 2021 sind die beiden Initiatore­n Burndorfer/hiebaum guter Dinge, da durch den Neubau einer Tennishall­e in Friedberg (Inbetriebn­ahme 2021) sowie einer bereits seit 2019 zur Verfügung stehenden Halle in Vorau im unmittelba­ren Einzugsgeb­iet des Wechsellan­des der Tennisspor­t nunmehr ganzjährig möglich ist bzw. zusätzlich­e Spieler für diesen Sport animiert werden können. Die Teilnahme neuer Mannschaft­en für alle Bewerbe im Wechsellan­dcup ist noch möglich und willkommen. Nennungen können bis spätestens Ende Jänner abgegeben werden. «

VORSCHAU.

Der Wechsellan­dcup erfreut sich höchster Beliebthei­t. Heuer nahmen insgesamt 31 Mannschaft­en in vier Spielklass­en teil. Ein kurzer Rückblick.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria