Kurier Magazine - Tennis

Die Jugend vor den Vorhang

In allen Bundesländ­ern wurde auch im Jahr 2023 hervorrage­nde Nachwuchsa­rbeit geleistet. Auf 9 Seiten berichten die Landesverb­ände über die Erfolge ihrer Kids und Jugendlich­en.

-

Die Basis für Erfolge in der Zukunft muss in der Gegenwart gelegt werden. Die österreich­ischen Nachwuchsh­offnungen werden in den jeweiligen

Vor etwas mehr als einem Jahr gaben die rot-goldenen Tennishoff­nungen bei den ÖTVJugendm­eisterscha­ften in Innsbruck ein Statement ab, räumten zwölf Medaillen ab. Auch BTV-Präsident Günter Kurz freute sich damals: „So etwas ist einmalig.“Weit gefehlt, denn Burgenland­s Talente legten 2023 kräftig nach. Bei den Titelkämpf­en in den Hallen von Wolfsberg (U12), Leibnitz (U14), Oberpullen­dorf (U16) und Enns (U18) wurden insgesamt 15 Medaillen eingefahre­n. Eine Ausbeute, die auch bei den Freiluftme­isterschaf­ten in Villach (U12, U14, U16) und Wien (U18) gelang, wo ebenfalls 15mal Edelmetall auf den Hälsen der burgenländ­ischen Talente baumelte.

INTERNATIO­NALE ERFOLGE. Auch internatio­nal gab es einige Erfolge zu bejubeln. Lea Haider-Maurer (ASKÖ TC Burgenland Energie Eisenstadt) feierte auf Tennis-Europe-Ebene Turniersie­ge in Oslo und Haid. Constantin Neubauer (UTC Bad Sauerbrunn) gelang seine Titelpremi­ere auf ITFEbene beim Turnier in Windhoek (Namibia). Ihm folgten Benedikt Szerencsit­s (UTC Raika Güssing) beim Heimevent in Oberpullen­dorf und Alexander Gschiel (UTC Neu

Bundesländ­ern von ihren Coaches behutsam aufgebaut, die Besten werden vom ÖTV regelmäßig zu Nationaltr­ainings eingeladen. Die Top-Jugendlich­en trainieren in der Südstadt. dörfl/WienInvest Group) in Nairobi (Kenia). Der Mattersbur­ger Gschiel legte in Maria Lanzendorf seinen zweiten ITF-Titel nach und holte sich zudem den Sieg beim Masters des BIDI BADUÖTVJug­endCircuit­sinWien. Für den größten Erfolg auf Jugendeben­e zeichnete allerdings Thilo Behrmann (TC Sport-Hotel-Kurz) verantwort­lich, der beim European Youth Olympic Festival in Marburg bis ins Endspiel vordrang und schließlic­h Silber eroberte. Ein Karriere-Highlight erlebte Matthias Ujvary (UTC Raika Güssing) auf ATP-Ebene. Der 19Jährige überstand beim Challenger in Mauthausen die Qualifikat­ion und traf danach in Runde eins auf ÖTVTopstar Dominic Thiem.

Eine tolle Premierens­aison legte der ASKÖ TC Burgenland Energie Eisenstadt in der 2. Bundesliga hin. Der Aufsteiger schaffte es auf Anhieb bis ins Semifinale, in dem man TC Raiffeisen Dornbirn nur hauchdünn mit

Der ÖTV hat die Landesverb­ände gebeten, einen Überblick über die Leistungse­ntwicklung ihrer größten Talente zu geben.

Auf dieser Seite blicken wir ins Burgenland. 4:5 unterlag. Am Ende konnte die Eisenstädt­er nach einem 3:6 bei UTC Straßburg und Platz vier eine zufriedene Saisonbila­nz ziehen.

Erfolge gab es auch bei den Senior:innen zu bejubeln. Jürgen Jelleschit­z (Herren 45 Einzel), Clemens Weinhandl (Herren 50 Einzel) und Manuela Prandler, gemeinsam mit der Steirerin Waltraud Gössler (Damen 35 Doppel), sicherten sich bei den ÖTV-Senioren-Hallenmeis­terschafte­n in Wien den Sieg. Zudem verteidigt­e der UTC Neudörfl/WienInvest Group seinen Titel in der Senioren-Bundesliga 35+ mit einem klaren 5:0-Erfolg im Finale über SV

Pregarten. «

 ?? ?? Der ASKÖ TC Burgenland Energie Eisenstadt erreichte in der 2. Bundesliga Platz 4. ASKÖ-TC-Talent Lea Haider-Maurer feierte auf Tennis-Europe-Ebene Turniersie­ge in Oslo und Haid
Thilo Behrmann gewann beim European Youth Olympic Festival in Marburg Silber
Der ASKÖ TC Burgenland Energie Eisenstadt erreichte in der 2. Bundesliga Platz 4. ASKÖ-TC-Talent Lea Haider-Maurer feierte auf Tennis-Europe-Ebene Turniersie­ge in Oslo und Haid Thilo Behrmann gewann beim European Youth Olympic Festival in Marburg Silber
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria