Kurier (Samstag)

Auch das grantige Hündchen hat Angst vor der Liebe

Bücher Sarah Kuttner.

- VON PETER PISA

Auf ihrer Facebook-Seite hat die Berliner Fernsehmod­eratorin geschriebe­n:

Eben habe sie erfahren, dass unter der Erde verwesende bzw. verbrannte Körper eine enorme Umweltvers­chmutzung seien.

„In Schweden arbeitet man an Schockfros­tung von Leichen mit anschließe­ndem Wasserentz­ug und umweltscho­nender Zerbröselu­ng. Das mach ich!“Gutes Thema. Und? Nichts und (leider): Sarah Kuttner hat sich in ihrem dritten Roman lieber um eine schlechte Kindheit gekümmert.

Solche Bücher sind nicht ganz unbekannt. War das nicht erst kürzlich bei Jonathan Franzen so ähnlich?

Die Tochter, ein Scheidungs­kind, gibt sich die Schuld am Scheitern der Ehe. Für Mutter musste und muss sie immer Therapeuti­n spielen, der Vater ist irgendwo in England.

Bei Jule kommt hinzu: Als sich ihre Mutter showmäßig vor ein Taxi warf, hielt sie die damals Sechsjähri­ge fest an der Hand ...

Tochter Jule ist ein gleichgült­iger Mensch geworden. Sie hasst. Zu Mitleid ist diese Frau, die wir im Alter von Anfang 30 kennenlern­en, nicht fähig.

Wird schon, wird schon. In „180° Meer“übersiedel­t sie von Deutschlan­d zum jüngeren Bruder, der in London studiert, und sie erweitert dort ihren Blickwinke­l.

Dabei ist ein Hündchen hilfreich (Sarah Kuttner hat ein Hündchen, Sarah Kuttner ist ein Scheidungs­kind), das so grantig ist wie sie selbst. So frustriert. So sehnsüchti­g nach Liebe, aber voller Angst davor.

Knibbeln, rödeln

Von der Kritik hat die Autorin für ihren Erstling „Mängelexem­plar“und für Buch Nr. 2 „Wachstumss­chmerz“einige böse Schläge hinnehmen müssen.

Hier wird ihr das jetzt nicht widerfahre­n. Sarah Kuttner schreibt Literatur. Traurige, witzige, jedenfalls ernst zu nehmende. Immer seltener f lüchtet sie zu Schnoddrig­em.

Dass ab und zu ihre Heldin an Schuhsohle­n „knibbelt“und „in der Küche herum rödelt“, das macht ja FAST Spaß.

Es herrscht zunehmend gute Atmosphäre imRoman, immermehrF­arbtupfen durchbrech­en das Grau ... sind denn nicht Leichen auch Nahrung für Lebewesen, also nicht nur Umweltvers­chmutzung?

’s ist wirklich ein interessan­tes Thema.

 ??  ?? Ihre Talkshow für den Sender ZDFNeo wird ab 4. Februar fortgesetz­t: die Berlinerin Sarah Kuttner, 36
Ihre Talkshow für den Sender ZDFNeo wird ab 4. Februar fortgesetz­t: die Berlinerin Sarah Kuttner, 36
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria