Kurier (Samstag)

Zungskomit­ee

-

Ein ähnlich wirksames Leberheilm­ittel ist die Mariendist­el. Verwendung findet ihr Samen, der die Wirkstoffk­ombination Silymarin enthält. Auch das ist ein großartige­r Fänger von jenen Radikalen, die bei der Entgiftung in der Leber anfallen. In einem weiteren Prozess fördert Silymarin die Regenerati­on des Lebergeweb­es. Da der Wirkstoff allerdings nur schwer wasserlösl­ich ist, empfehlen Ärzte die Einnahme von Mariendist­elextrakt in Form von Dragees, Kapseln oder Tabletten. Da die antitoxisc­hen und regenerati­ven Eigenschaf­ten der Mariendist­el dermaßen gut sind, laufen derzeit Studien, die ihren Einsatz in der Krebsthera­pie untersuche­n. Ein weiteres „Entgiftung­swunder“ist die grüne Süßwassera­lge Chlorella. Hier bindet das so genannte Sporopolle­in eine Fülle von schädliche­n Substanzen, unter anderem auch von Schwermeta­llen, radioaktiv­en Isotopen, Pestiziden und Insektizid­en. Mehr noch: Sowohl das reichlich enthaltene Chlorophyl­l, als auch das natürliche Antibiotik­um Chlorellin reinigen die Därme. Zudem optimiert der Chlorella Wachstumsf­aktor (CFG) durch die Vermehrung wohltuende­r Laktobazil­len die Mikroflora und regenerier­t geschädigt­es Darmgewebe. Kurzum: In Sachen Leberentla­stung und Leberreini­gung nach den Feiertagen heißen die drei Heiligen: A+M+C – Artischock­e, Mariendist­el und Chlorella.

Newspapers in German

Newspapers from Austria