Kurier (Samstag)

Zwischen neuem Stil und Abschiedss­piel

Rapid-Zukunft. Im neuen Trikot holt Steffen Hofmann Peter Schöttel ein. Wie geht es dem Rekordmann damit?

- VON ALEXANDER HUBER

18Metergro­ßist das neueTrikot, das im Allianz Stadion aufgehängt wurde. Dementspre­chend groß fällt die Inszenieru­ng aus, als die Rapidler im grünen Dress von Adidas (Ausrüster bis 2021) einmarschi­eren. „Wir schauen hervorrage­nd aus – so sollten wir auch spielen“, sagt Steffen Hofmann, der morgen gegen St. Pölten mit seinem 527. Pflichtspi­el den Rekord von Peter Schöttel einstellt. Über 20.000 Fans werden sich als Gratulante­n einstellen. Hofmann hat noch nicht kundgetan, ob er eine weitere Saison anhängt – auch wenn Goran Djuricin über den 36-Jährigen sagt: „Steffen kann uns sicher noch helfen.“

Dem fünf Jahre jüngeren Andreas Dober macht der neue Cheftraine­r eine besondere Freude: „Andi bekommt gegen St. Pölten sein Abschiedss­piel und wird von Beginn an spielen.“Kommen- de Saison soll der Rechtsvert­eidiger beim angepeilte­n Aufstieg von Rapid II aus der Ostliga in die neue zweite Spielklass­e mithelfen.

Verlust mit Ansage

Zwischen all diesen Rekordund Abschiedss­pielen stellt sich die Frage: Wie geht es eigentlich Peter Schöttel da- mit? „Ich hatte lange genug Zeit, das zu erwarten. Aber natürlich hätte ich den Rekord gerne behalten“, erklärt der neue U-19-Teamchef im KURIER-Gespräch. Während der ewige Rapidler 2001 unter Trainer Matthäus kaum noch Chancen erhielt und direkt zum Amateure-Coach wurde, bekommt Hofmann aktiv Unterstütz­ung: „Steffen selbst, die Fans, die Klubführun­g – alle wollen, dass er der Rekordrapi­dler wird.“

Ein Rekord bleibt dem 50Jährigen, zumindest vorerst: 436 Liga-Einsätze sind um 15 mehr als bei Hofmann. „Die Gruppenpha­se im Europacup hat es zu meiner Zeit leider noch nicht gegeben.“

Ansonsten blickt Schöttel nur noch nach vorne. „Ich freue mich extrem auf die Arbeit beim ÖFB mit den größten Talenten Österreich­s“, sagt der Nachfolger von Andreas Heraf (künftig in Neuseeland). Im Jahr nach dem Abstieg mit Grödig scheiterte­n einige Engagement­s knapp: „Ich habe gelernt – fix ist es erst mit Unterschri­ft.“Sicher ist laut Schöttel dafür eines: „Ich habe meine Erfahrunge­n gemacht und bin als Trainer besser geworden. Ich weiß, was bisher gut war und was nicht.“

 ??  ?? Premiere: Im neuen Dress wird Hofmann zum Rekordrapi­dler
Premiere: Im neuen Dress wird Hofmann zum Rekordrapi­dler

Newspapers in German

Newspapers from Austria