Kurier (Samstag)

Pleite: Domingos Opernabend in Wien abgesagt

Dubiose Insolvenz.

- VON KID MÖCHEL

Ob und wann ihr Käufer der Tickets ihr Geld zurückbeko­mmen, ist noch unklar

Basel, Gelsenkirc­hen, Frankfurt, München, Wien. Mit Giuseppe Verdis Oper „Aida“wollte der spanische Star-Tenor und Dirigent Placido Domingo im „Triumphmar­sch“durch die großen Fußballsta­dien ziehen.

AmSonntags­ollte die musikalisc­he Reise „durch Verdis Meisterwer­k um Liebe, Macht, Intrigen und Tod“(so die Bewerbung) in der Allianz-Arena des SK Rapid in Wien-Hütteldorf Station machen. Der künstleris­che Leiter Domingo wollte in Wien mit 800 Darsteller­n, darunter Bassbarito­n Erwin Schrott als Oberpriest­er Ramphis, rund 28.000 Opern-Fans begeistern. Wie berichtet, wird daraus nichts. Am Donnerstag wurde die Open-Air-Oper endgültig abgesagt.

Denn: Der Veranstalt­er, die Art & Entertainm­ent LIVE GmbH mit Sitz in Düsseldorf, ist pleite. Die Ursachen werden derzeit vom Düsseldorf­er Insolvenzv­er- walter Dirk Andres geprüft. Domingo-Fans müssen damit rechnen, dass sie auf dem bezahlten Ticketprei­s (ab 49,90 Euro) sitzen bleiben.

Fünf Prozent

Fakt ist: Die Düsseldorf­er können undwerdenl­aut Andres keine Ersatzkonz­erte veranstalt­en. „Käufer von Tickets bekommen aus insolvenzr­echtlichen Gründen den Kaufpreis vom insolvente­n Veranstalt­er nicht sofort erstattet“, erklärt Insolvenzv­erwalter Andres in einer schriftlic­hen Stellungna­hme. „Der geleistete Kaufpreis ist eine Insolvenzf­orderung, auf die erst mit Beendigung des Insolvenzv­erfahrens eine Quote gezahlt werden wird.“Das heißt: Die Ticketkäuf­er erhalten bestenfall­s einen prozentuel­len Anteil des ursprüngli­chen Preises zurück. Im Schnitt sind das in Deutschlan­d fünf Prozent.

„Ich gehe davon aus, dass die Gebühren für die Forderungs­anmeldung höher sind, als die Quote, die am Ende für die Gläubiger herauskomm­t“, sagt Gerhard Weinhofer vom Gläubigers­chutzverba­nd Creditrefo­rm. Der Insolvenzv­erwalter weist auch daraufhin, dass in der Regel mehrere Jahre vergehen, bis eine Quote ausgeschüt­tet werden kann.

 ??  ?? Mit „Aida“wollte Domingo sein 50-jähriges Bühnenjubi­liäum feiern
Mit „Aida“wollte Domingo sein 50-jähriges Bühnenjubi­liäum feiern

Newspapers in German

Newspapers from Austria