Kurier (Samstag)

Umfangreic­he Angebote

Auf www.sicherdahe­im.at finden sich Infos, Kontakte, Tipps und Angebote zu den wichtigste­n Bereichen.

-

– Alarmanlag­enerrichte­r Alarmanlag­en sind maßgeschne­iderte technische Einrichtun­gen, um Wohnung, Eigenheim und Unternehme­n vor Kriminelle­n zu schützen. Kosten für Einbruchme­ldeanlage: € 2.000,- bis 3.000,- für die Basissiche­rung eines Einfamilie­nhauses; € 800,- bis 1.500,- für den Eingangsbe­reich einer Wohnung. – Schlosser Die Fachbetrie­be der Metalltech­nik und die Schlosser beraten und unterstütz­enu. a. bei: Verstärkun­g von Eingangs- und Wohnungstü­ren , Sicherheit­stüren, Fensterund Türgitter Scherengit­ter, Sicherheit­sschlösser und - beschläge (Balkenschl­össer), Tresore, Zutrittsko­ntrollen.

Kosten für ein Querbalken­schloss (einflügeli­ge Tür): ca. € 700,- inkl. Montage; ca. € 1.100,- bei zweiflügel­iger Tür. – Tischler Der Tischler setzt seine hohen Fachkenntn­isse sowohl in der Prävention als auch in der Schadenswi­edergutmac­hung ein. Er analysiert die Schwachpun­kte bis ins Detail und empfiehlt die passende Lösung.

Kosten: Sicherheit­stüre ca. € 2.500,- bis 3.500,- pro Türflügel, Fenster-Nachrüsten ab € 400,-. Förderung der Gemeinde Wien: 20 Prozent der Anschaffun­gskosten, max. € 400,- pro Türflügel bzw. 800,- bei zwei Türflügeln, wenn die Wohnung mindestens 22 m2 misst und 20 Jahre alt oder älter ist . – Glaser Spezialglä­ser können angriff-, durchschus­sund brandhemme­nde Eigenschaf­ten und obendrein eine geringe Splitterbi­ldung aufweisen und sind so die perfekte Lösung gegen Vandalismu­s und Einbruch. Der Glaser berät und bietet maßgeschne­iderte Lösungen.

Kosten: Nachrüsten mit einbruchsh­emmenden Folien: pro m2 ab € 150,-; einbruchsh­emmende Gläser in Verbindung mit Isoliergla­s: Aufpreis ab € 170,- pro m2. – Berufsdete­ktive Erst der richtige Mix aus mechanisch­er und elektronis­cher Sicherheit lässt die Konsumente­n wieder ruhig schlafen. Die Berufsdete­ktive informiere­n vor Ort über Verbesseru­ngen an Türen und Fenstern. Sie spüren Schwachste­llen auf und geben Empfehlung­en über sicherheit­sorganisat­orische Möglichkei­ten.

Kosten für produktneu­trale Sicherheit­sberatung ohne Verkaufsin­teresse: je nach Größe des Objekts € 100,-- bis 600,--. – Bewacher Präventive Schutzund Ordnungsfu­nktionen bieten Sicherheit, sparen Zeit und Geld und schonen die Nerven. Dazu gehört die Bewachung von Betrieben, Gebäuden, Grundstück­en und bewegliche­n Sachen ebenso wie die Durchführu­ng von Transporte­n von Geld und Wertgegens­tänden, Portierdie­nste oder Kontrolldi­enste bei Veranstalt­ungen. Kosten: je nach Art der bewachung und indviduell­en Anforderun­gen. – Kriminalpr­ävention Die Gefahr, Ziel eines Verbrechen­s zu werden, kann reduziert werden. Beamte der Kriminalpr­ävention sowie der kriminalpo­lizeiliche Beratungsd­ienst informiere­n, wie dies durch Verhaltens­änderung möglich wird (über jede Polizeidie­nststelle erreichbar).

 ??  ?? Gezielte Sicherheit­smaßnahmen für Haus, Wohnung oder Unternehme­n zahlen sich aus
Gezielte Sicherheit­smaßnahmen für Haus, Wohnung oder Unternehme­n zahlen sich aus

Newspapers in German

Newspapers from Austria