Kurier (Samstag)

„Plumpe Wien-Aggression“

Leserbrief­e. „Neue Minister sofort schlechtzu­machen, zeugt von schlechtem Stil“ In OÖ schlechte Gelenksimp­lantate

-

„Ihr bissiger Kommentar im OÖ Kurier (24.12.) zum Thema Länder haben keine Freunde, sondern Interessen – Ein Standortmi­nister Michael Strugl war Kanzler Sebastian Kurz wohl zu stark kann nicht unkommenti­ert bleiben:

Sie sollten als Journalist ein gewisses Maß an Fairness und Respekt an den Tag legen. Erstens sollte man einer wenige Tage alten Regierung – aus Höflichkei­t – einen gewissen Vertrauens­vorschuss geben und zweitens ist aus Ihren Zeilen ein gewaltiger Schuss beleidigte Wien-Aggression zu hören. Ich meine, dass Bundeskanz­ler Kurz sich sehr genau überlegt hat, wie er die Ministerie­n kon- struiert und auch besetzt. Die nunmehrige­n Minister sofort schlecht zu machen zeugt von schlechtem Stil.

Übrigens ist ja nicht von der Hand zu weisen, dass der von Ihnen favorisier­te Landeshaup­tmannstell­vertreter möglicherw­eise nach Wien „weggelobt“werden sollte. Sie sollten auch nicht vergessen, dass das Wiener Parkett (ich bin selbst in OÖ aufgewachs­en) auch für Top-Leute aus OÖ nicht immer ganz leicht ist. Siehe die Politiker Molterer, Mitterlehn­er, Leitl etc. Also geben Sie den neuen Ministern auch die ihnen gebührende Chance! Univ. Prof. Dr. Kurt Widhalm Wien 18 Betrifft: Dr. Tilman Königswies­er, Ärztlicher Direktor der Salzkammer­gutkliniku­ms und Vorsitzend­er der Ärztlichen Direktoren der Gespag, verweist in seiner Stellungna­hme, erschienen in der Ausgabe vom 24.12., darauf, dass in der vom Wiener Krankenans­taltenverb­and veröffentl­ichten Liste die geringste Wartezeit für Operatione­n 126 Tage beträgt.In Oberösterr­eich gebe es hingegen kaum Wartezeite­n. Dazu folgender Leserbrief.

„Die Diskussion über mögliche Wartezeite­n in den oö Spitälern – wieder mit plumper Wien – Aggression, kann nicht so stehen bleiben, wenn nicht auch die Qualität der so berühmten oberösterr­eichischen Gelenksers­atzOperati­onen dazu offen gelegt wird. Wie lange halten die Implantate? Wie viele Komplikati­onen/Infektione­n gibt es? Ich kenne ein Reihe von Patienten mit Gelenksimp­lantaten aus Oberösterr­eich, die keineswegs zufriedens­tellende Resultate gezeigt haben. Das heißt, nicht allein die Wartezeite­n sind relevant, sondern auch die Ergebnisse. Bitte diese auf den Tisch legen!“Univ. Prof. Dr. Kurt Widhalm Wien 18

Newspapers in German

Newspapers from Austria