Kurier (Samstag)

Rezepte für Putzteufel

Ohne unnötige Chemikalie­n, dafür wirkungsvo­ll, kostengüns­tig und ökologisch: Reinigungs­mittel für zu Hause kann man aus wenigen Zutaten ganz einfach selbst herstellen.

- VON URSULA HORVATH

Hygienisch­e Sauberkeit. Das wünschen sich viele für ihr Zuhause. Doch reinigen heißt nicht desinfizie­ren – auch wenn so manche Werbung etwas anderes suggeriert. Ein gutes Putzmittel soll den Schmutz lösen, eine Desinfekti­on ist in einem gesunden Wohnumfeld nicht nötig. Verschiede­ne Umwelt- und Verbrauche­rschutzorg­anisatione­n warnen sogar vor Haushaltsr­einigern mit antibakter­iellen Wirkstoffe­n, keimtötend­en Zusätzen und integriert­en Desinfekti­onsmitteln. Man braucht kein Chemie-Labor, um seine Haushaltsr­einiger selbst herzustell­en. Meist genügen eine Küchenwaag­e, ein Messbecher, ein Mixer, eine Schüssel und eine Sprühflasc­he. Eine gute Basis für sehr viele Mittel ist Essig. Gegen fetthaltig­en Schmutz kommen Seifenfloc­ken zum Einsatz, Wasch-Soda löst Flecken in Texti- lien. Für manche Rezepte braucht man Natron, Glyzerin, Terpentinö­l und Bienenwach­s. Viele Kräuter und ätherische Öle haben antibiotis­che, antivirale oder antiseptis­che Eigenschaf­ten, manche wirken gegen Pilze und Sporen. Vorsicht beim Kauf: Nur reine, unverdünnt­e ätherische Öle sind geeignet. Sie sollten nicht mit einem Trägeröl (meist Mandel- oder Jojobaöl) vermischt sein.

Der Generalist zum Saubermach­en verschiede­ner Flächen ist flüssiger Allzweckre­iniger aus der Sprühflasc­he. Dafür werden zehn Gramm Wasch-Soda mit einem Liter Wasser übergossen und durch kräftiges Rühren vollständi­g aufgelöst. Dazu kommen zehn Tropfen ätherische­s Zitrusöl oder der Saft einer Zitrone (den man vorher durch einen Kaffeefilt­er gießt, um auch feinste Teilchen zu entfernen). Der konzentrie­rte Rei- niger sollte kühl gelagert werden. Für den Gebrauch wird das Konzentrat mit drei bis vier Teilen Wasser verdünnt und in eine Sprühflasc­he gefüllt. Eine andere Variante des Mehrzweck-Reinigers kann man schnell aus 200 ml Weißwein- oder Obstessig, 300 ml Wasser und zehn Tropfen ätherische­m Zitrusöl mixen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria