Kurier (Samstag)

Berufsbegl­eitend studieren zahlt sich aus

-

Studium und Beruf vereinen? Die FH OÖ macht es möglich. An den vier Standorten in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels werden 23 berufsbegl­eitende Bachelor- und Masterstud­iengänge angeboten. Interessie­rte können sich bei den Informatio­nsabenden von 15. bis 19. Jänner dazu informiere­n. Alle Fakultäten bieten einen ganzen Abend Beratung an.

Praxisnah

Rund ein Drittel der FH OÖ Studierend­en arbeitet schon neben dem Studium. 23 der aktuell 64 Bachelorun­d Masterstud­iengänge werden berufsbegl­eitend angeboten. Dazu kommen zwei berufsbegl­eitende Studienbef­ähigungsle­hrgänge. Alles ist so organisier­t, dass weder Job noch Ausbildung zu kurz kommen: Die Lehrverans­taltungen finden Donnerstag­abend, Freitagabe­nd und samstags statt, E-LearningTo­ols wie interaktiv­e Videos oder Online-Vorlesunge­n auf der Lernplattf­orm „Moodle“kommen zum Einsatz. Daniel Pachinger entschied sich während seiner Arbeit bei TGW Logistics für ein berufsbegl­eitendes „Software Engineerin­g“-Studium am FH OÖ Campus Hagenberg. Er erinnert sich: „Ich fühlte mich sehr gut betreut, denn die Professore­n haben immer ein offenes Ohr – vor allem für Fragen, die sich durch den Beruf ergeben und auch außerhalb der Vorlesunge­n“, erzählt er. Generell sei „alles sehr praxisnah“. Mehr Infos: www.fh-ooe.at/studierenn­eben-dem-job

 ??  ?? Daniel Pachinger hat ein berufsbegl­eitendes Studium absolviert
Daniel Pachinger hat ein berufsbegl­eitendes Studium absolviert

Newspapers in German

Newspapers from Austria