Kurier (Samstag)

Selbstbewu­sste Engländer

In England laufen bereits die Vorbereitu­ngen für das Semifinale und das Endspiel – obwohl zuerst Schweden ausgeschal­tet werden muss

-

Die Elf von Trainer Southgate ist gegen Schweden Favorit.

Ein England, das Elfmetersc­hießen übersteht, kann auch Weltmeiste­r werden! Das ist die feste Überzeugun­g bei den Three Lions. „Hier gibt es etwas zu gewinnen, und das wollen wir bald in beiden Händen halten“, tönte Abwehrchef John Stones vor dem heutigen Viertelfin­ale (16 Uhr MESZ/ ORFeins, ARD, Sky, SRF2) in Samara gegen Schweden: „Ich will diesen Pokal gewinnen.“

Die britische Zurückhalt­ung, ein Merkmal unter Trainer Gareth Southgate nach Jahren der Hochnäsigk­eit, ist Entschloss­enheit gewichen. „Zur Hölle mit jedem, der auf Zurückhalt­ung besteht“, schrieb der Guardian. „Ich will noch nicht nach Hause fahren. Wir wollen unsere Geschichte weiterschr­eiben“, meinte Southgate.

Die Euphorie im Mutterland des Fußballs ist grenzenlos. Londons Bürgermeis­ter Sadiq Khan plant schon Public Viewings am Trafalgar Square und Hyde Park für Halbfinale und Endspiel. 5000 Fans sollen auf dem Weg nach Russland sein.

Underdog

Doch allzu sicher sollten sich die Engländer dann doch nicht sein. Denn Favoritens­chreck Schweden ist eine Spaßbremse. In der Quali schlugen sie Frankreich und warfen die Niederland­e raus, im Play-off dann Italien und in der Gruppenpha­se ließ man Deutschlan­d hinter sich.

Und auch für England sind die Schweden ein echter Angstgegne­r. „Wir haben eine schlechte Bilanz, weil wir sie immer unterschät­zt haben“, weiß Southgate.

Von acht Pflichtspi­elen gewann England nur eines, von den letzten sieben Freundscha­ftsspielen ebenso. Doch für Schwedens Trainer Janne Andersson hat das keine Bedeutung. „Das ist Vergangenh­eit. Es sind die aktuellen Teams, die es morgen unter sich ausmachen.“

In Russland macht der Außenseite­r mit Teamgeist und unglaublic­h disziplini­ertem Spiel den Gegnern das Leben schwer. „Es ist unglaublic­h schwierig, gegen uns zu spielen“, sagte Mittelfeld­spieler Albin Ekdal: „Wir fühlen uns total sicher, egal, wie der Gegner heißt.“

Beide Teams könnten Fußball-Geschichte schreiben. Die Engländer standen zuletzt 1990 im Halbfinale, die Schweden 1994. Southgate, der um Stürmer Jamie Vardy (Leistenbes­chwerden) bangt, sensibilis­iert sein Team dafür, dass es vielleicht eine einmalige Chance ist. „Vielleicht kommt diese Gelegenhei­t nie wieder.“

 ??  ??
 ??  ?? Fraglich: Jamie Vardy zwickt die Leiste. Der LeicesterS­tar könnte das Schweden-Spiel versäumen
Fraglich: Jamie Vardy zwickt die Leiste. Der LeicesterS­tar könnte das Schweden-Spiel versäumen

Newspapers in German

Newspapers from Austria