Kurier (Samstag)

ÖVP: „Wien darf kein Magnet für Sozialtour­ismus sein“

- – MICHAEL BACHNER

Das Scalaria in St. Wolfgang ist keine Location, es ist auch kein Hotel. Das Scalaria sieht sich selbst als die „größte Inszenieru­ngswelt in den Alpen“direkt am Wolfgangse­e. Sie beherbergt von Montag bis Mittwoch die Teilnehmer der ÖVP-Klubklausu­r.

Ungewöhnli­ch genug, verzichten die Parlamenta­rier auf die Chancen, die eine mediale Inszenieru­ng bieten würde. Kurzum: Die Klubklausu­r findet unter Ausschluss der Öffentlich­keit statt.

Wien-Bashing

In der Öffentlich­keit debattiert werden freilich die Inhalte – und das schon seit Längerem: Steuerrefo­rm, Pflege, Digitalisi­erung und die Reform der Mindestsic­herung – samt der Auseinande­rsetzung zwischen der Regierung und dem rot-grünen Wien. All das steht auch in St. Wolfgang auf der Tagesordnu­ng.

Nicht nur die 61 Abgeordnet­en der ÖVP kommen. Auch die gesamte türkise Regierungs­mannschaft unter der Führung von Kanzler Sebastian Kurz nimmt an dem Treffen teil.

Angelegt ist es als Folgeveran­staltung zur jüngsten Regierungs­klausur im niederöste­rreichisch­en Mauerbach, bei der die Pläne für eine Steuerentl­astung ab 2020 präsentier­t wurden.

ÖVP-Klubchef August Wöginger unterstrei­cht im KURIER noch einmal die Angriffe auf die Bundeshaup­tstadt. Wöginger: „Wien ist und bleibt ein Realitätsv­erweigerer. Die politisch Verantwort­lichen müssen endlich aufwachen. Wien hat die höchste Zahl an Mindestsic­herungsbez­iehern und die höchste Zahl an Arbeitslos­en. Wien darf nicht länger Magnet für Sozialtour­ismus sein und sollte die Reform der Bundesregi­erung mit umsetzen.“

Genau das hat die SPÖ Wien aber ausgeschlo­ssen. Bürgermeis­ter Michael Ludwig und Stadtrat Peter Hacker wollen die türkis-blauen Kürzungspl­äne bei Mehrkindfa­milien und Zuwanderer­n mit schlechten Deutschken­ntnissen nicht mittragen.

Entlastung­soffensive

Neben der Mindestsic­herung ist die Steuerrefo­rm zentrales Thema auf der Klausur. Die Kritik am ersten Entlastung­sschritt 2020 – die Senkung von Krankenver­sicherungs­beiträgen für Niedrigver­diener um 700 Millionen Euro – lässt Wöginger nicht gelten. Mit der Tarifrefor­m 2021 plus dem Familienbo­nus würden ohnehin rund vier Milliarden Euro und damit der Löwenteil der Entlastung in den Bereich der Leistungst­räger f ließen.

 ??  ?? ÖVP-Klubchef Wöginger lädt zur Klausur, Kanzler Kurz kommt
ÖVP-Klubchef Wöginger lädt zur Klausur, Kanzler Kurz kommt

Newspapers in German

Newspapers from Austria