Kurier (Samstag)

Große Sorge um Prinz Philip

Nach Autounfall. Verdacht auf Hirnblutun­g. 97-jähriger Gemahl der Queen saß selbst am Steuer

- VON SUSANNE BOBEK

Prinz Philip, der Duke of Edinburgh, saß offenbar selbst am Steuer eines Range Rovers, als er Donnerstag Nachmittag in der Nähe des königliche­n Wohnsitzes in Sandringha­m in der Grafschaft Norfolk einen kleinen schwarzen Kia übersah. Sein Wagen soll sich nach einem Augenzeuge­nbericht mehrfach überschlag­en haben. Der Polizei sagte der schwer geschockte Philip, dass ihn die untergehen­de Sonne geblendet hätte. In London hält sich hartnäckig das Gerücht, dass der 97-jährige Philip eine Gehirnblut­ung erlitten haben könnte.

Die 28-jährige Fahrerin des anderen Unfallwage­ns erlitt Schnittwun­den an den Knien, ihre Beifahreri­n brach sich das Handgelenk. Ein neun Monate alter Bub, der ebenfalls im Fahrzeug saß, soll unverletzt geblieben sein. Die beiden Frauen konnten am Freitag das Krankenhau­s verlassen.

Warum Philip selbst am Steuer saß? Der alte Herr ist ein begeistert­er Autofahrer. Im April 2016 ließ er es sich nicht nehmen, Barack Obama durch die Gegend von Schloss Windsor zu kutschiere­n. Die Queen und Amerikas damalige First Lady Michelle saßen auf den Rücksitzen.

Sie reiten noch aus

Das britische Königspaar verbringt die Zeit um den Jahreswech­sel bis Ende Jänner traditione­ll im ostenglisc­hen Sandringha­m. Trotz ihres hohen Alters gelten die Queen und ihr Gemahl als sehr rüstig. Im Herbst wurden sie beim gemeinsame­n Ausritt beobachtet. Die 92-jährige Königin saß im Pferdesatt­el, Philip auf einem Kutschbock.

Und trotzdem: In London spekuliere­n viele Ärzte, dass so ein Unfall für einen 97-Jährigen nicht so harmlos ist. Philip wirkte auf die Augenzeuge­n nach dem Zusammenst­oß sehr verwirrt. Er habe gesehen, wie der Land Rover des Prinzen sich überschlug und seitlich umkippte, sagte der Unfallzeug­e Barrister Roy der Zeitung The Sun. Philip und die Lenkerin des anderen Autos mussten sich auch einem Alkotest unterziehe­n, der aber negativ ausfiel.

Philip hatte sich erst 2017 in den Ruhestand verabschie­det und seine Repräsenta­tionspflic­hten total eingeschrä­nkt. Der gebürtige Prinz von Griechenla­nd mit deutschen Ahnen ist seit 70 Jahren mit Elizabeth II. verheirate­t. Die Queen hat anlässlich der goldenen Hochzeit einmal öffentlich gesagt, wie wichtig ihr Mann für sie sei: „Er hört nicht gern Kompliment­e, aber er ist in all den Jahren meine Stärke und meine Stütze gewesen. Was er für mich und was er für das Land getan hat, ist gar nicht zu ermessen.“Philip musste sogar seinen Nachnamen Mountbatte­n aufgeben.

 ??  ?? Philips Range Rover kippte um: Der Prinz bestand den Alkotest, auf dem Beifahrers­itz saß ein Leibwächte­r, zwei Frauen wurden verletzt
Philips Range Rover kippte um: Der Prinz bestand den Alkotest, auf dem Beifahrers­itz saß ein Leibwächte­r, zwei Frauen wurden verletzt
 ??  ?? Er 97, sie 92: Das rüstige Paar tritt immer noch gemeinsam auf
Er 97, sie 92: Das rüstige Paar tritt immer noch gemeinsam auf
 ??  ?? Flitterwoc­hen 1947: Elizabeth und Philip, seit 70 Jahren ein Paar
Flitterwoc­hen 1947: Elizabeth und Philip, seit 70 Jahren ein Paar
 ??  ?? April 2016: Der 95-jährige Philip fährt die Obamas durch Windsor
April 2016: Der 95-jährige Philip fährt die Obamas durch Windsor
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria