Kurier (Samstag)

Die ORF-Info wird

- ATV PULS 4

Anfang an seinen ganz eigenen Stil zeigen können.

Die „ZiB2 am Sonntag“ist ein erstes Ergebnis der Arbeitsgru­ppen, die eingericht­et wurden. Gibt es auch Änderungen bei der „Zeit im Bild“?

Da geht es mehr um eine Weiterentw­icklung als um Änderungen. Hinterfrag­t wird: Wie schauen die Schlagzeil­en aus, Beitragslä­ngen, 3-D-Grafiken oder wie kann man die Doppelmode­ration besser nutzen. Aber es geht nicht um einen Relaunch. Dafür funktionie­rt die Sendung zu gut, da muss man behutsam vorgehen.

Die TV-Informatio­n ist immer wieder der Brennpunkt in der Diskussion um den ORF, speziell dann, wenn sich Politiker wieder darüber auslassen.

Ich bin zu 1000 Prozent überzeugt, dass der ORF eine sehr große zivilgesel­lschaftlic­he Bedeutung hat. Was im Fernsehen immer noch funk- tioniert, sind der genuine österreich­ische Content und die Informatio­n. Ohne überheblic­h sein zu wollen, das ist das, was der ORF auch am besten am elektronis­chen Markt von allen macht. Ich hoffe, dass bei aller Diskussion um unsere Inhalte, die man durchaus führen kann und muss, schon außer Frage steht, dass es in diesem Land einen öffentlich-rechtliche­n Rundfunk braucht. Unabhängig kann der aber nicht sein, wenn er zum Finanzmini­ster ums Geld gehen muss.

Wie steht’s um Interventi­onen?

Ich habe keinen Vergleich, weil ich diesen Job erst seit Juni mache. Aber egal, ob es Parteien sind, NGOs oder Interessen­vertretung­en, natürlich versucht jeder seine Geschichte­n zu verkaufen und das ist völlig in Ordnung. Eine Interventi­on, die mit Druck oder Drohung versehen wurde, hat es bis jetzt nicht gegeben. Rück-

Newspapers in German

Newspapers from Austria