Kurier (Samstag)

SIND SIE EIN GLÜCKSKIND?

-

1 Werden Ihre berufliche­n Leistungen meist ausreichen­d gewürdigt?

Eher schon, obwohl ich durchaus mehr Würdigung verkraften könnte. Viel zu wenig. Überhaupt nicht, ich werde völlig verkannt. Ja, ich bin zufrieden.

2 Machen Sie sich häufig Gedanken über Geld?

Mein Kontostand zwingt mich zumindest regelmäßig dazu. Das ist für mich wirklich nicht das Wichtigste. Das Thema beschäftig­t mich sogar häufig. Nicht mehr als jeder andere.

3 „Jeder ist seines Glückes Schmied“: Was meinen Sie zu diesem Sprichwort?

Ich stimme völlig zu. Jeder kann selbst über sein Glück oder Unglück bestimmen. Na ja, der Zufall erweist sich oft als hilfreich. Das glaube ich nicht; es gibt Pechvögel, die nie eine Chance bekommen. Viele wissen doch gar nicht, was Glück ist.

4 Ihre derzeitige Partnersch­aft wirkt auf Sie eher ...

anregend: Ich habe viele Ideen und bin sehr aktiv. anstrengen­d – die ewigen Höhen und Tiefen machen mir zu schaffen. befriedige­nd, im wahrsten Sinne des Wortes. Meine jetzige Beziehung steht auf dem Abstellgle­is bzw. bin Single.

5 Kommen Sie im Allgemeine­n leicht mit Ihnen unbekannte­n Menschen ins Gespräch?

Ja, macht mir auch immer Spaß. Ich brauche immer eine gewisse Anlaufzeit. Nein und ich will auch nicht mit irgendwelc­hen Fremden sprechen. Hängt ganz von meiner jeweiligen Stimmung ab.

6 Welche Beschreibu­ng könnte am ehesten auf Ihre Kindheit passen?

A Wärmende Geborgenhe­it. B Eine problemati­sche, aber lehrreiche Zeit. C Unbeschwer­te Fröhlichke­it. D Graue Einsamkeit.

7 Lebensküns­tler sind für Sie eher ...

A lustige Abenteurer. B faule Menschen. C Menschen, die das Leben genießen können. D gesellscha­ftliche Ausreißer.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria