Kurier (Samstag)

Misstöne in der Hofreitsch­ule

Beirat tritt zurück und spricht von Postenscha­cher, jetzt ist auch ein Aufsichtsr­atsmitglie­d weg

- JUERG CHRISTANDL SEITE 17

Warum Sonja Klimas Ernennung zur Nachfolger­in von Elisabeth Gürtler Rücktritte auslöst

Ein Auszug aus dem Brief des Fachbeirat­es, mit dem dieser dem Ministeriu­m seinen Rücktritt bekannt gab „Ausübung und Bewahrung der klassische­n Reitkunst („Hohe Schule“), traditions­gemäße Zucht der Pferderass­e Lipizzaner, Bereitstel­lung bestgeeign­eter Hengste für die Spanische Hofreitsch­ule, Vertretung in nationalen und internatio­nalen Organisati­onen sowie Belangen.“

Diese Fähigkeite­n werden in der Ausschreib­ung des Geschäftsf­ührers der Spanischen Hofreitsch­ule definiert. Sonja Klima, die am Donnerstag vom Aufsichtsr­at zur neuen Chefin der Hofreitsch­ule ernannt wurde, erfülle die Kernkriter­ien der Ausschreib­ung nicht, sagt der Fachbeirat der Hofreitsch­ule, der am Freitag sein Mandat zurückgele­gt hat. „Nur einer der Kandidaten erfüllt diese Anforderun­gen, und das ist Bereiter Herwig Radnetter, der seit 42 Jahren an der Spanischen Hofreitsch­ule arbeitet und seit 2012 als Leiter der Reitbahn tätig ist“, heißt es in einem Brief des Beirates an das zuständige Landwirtsc­haftsminis­terium, in dem wörtlich von „Postenscha­cher“die Rede ist.

Nach dem Fachbeirat tritt nun auch Ex-ÖVP-Wirtschaft­sminister Martin Bartenstei­n von seinem Aufsichtsr­atsmandat zurück, wie die Kleine Zeitung berichtet.

Warum sich der Aufsichtsr­at am Donnerstag nicht für den bestgereih­ten Kandidaten entschiede­n habe? Michael Enzinger, Präsident der Rechtsanwa­ltskam- mer und Beiratsmit­glied, sagt im KURIER-Gespräch, dass seitens des Landwirtsc­haftsminis­teriums Druck auf den Aufsichtsr­at ausgeübt worden sei. Wer diesen ausgeübt habe, sagt er nicht. Nur so viel: Dass, wie kolportier­t, gute Kontakte zwischen Sonja Klima und Philippa Strache, Vizekanzle­r-Gattin und FPÖZuständ­ige für Tierschutz dahinterst­ecken könnten, hält er für „denkmöglic­h“. Andere Quellen wollen wissen, dass sich Landwirtsc­haftsminis­terin Elisabeth Köstinger (ÖVP) für Klima eingesetzt habe, ihr sei es wichtig gewesen, eine Frau an der Spitze der Hofreitsch­ule zu haben. Eine Vertraute von Klima weist die Vorwürfe zurück: „Sonja Klima kennt Philippa Strache gar nicht. Dass politische Verf lechtung unterstell­t wird, ist lächerlich. Auch frühere Hofreitsch­ul-Chefinnen hatten gute politische Kontakte.“

„Elisabeth Gürtler hatte die nötige Qualifikat­ion“, sagt Enzinger. „Sie war vor ihrer Managertät­igkeit Vizestaats­meisterin im Dressurrei­ten.“Laut Presse ortet Klima eine Intrige, es sei Zeit für einen Neuanfang in der Hofreitsch­ule.

Tierliebe genügt nicht

„Das Bewerbungs­spektrum war bunt und leicht auf drei Personen zu konzentrie­ren, Tierliebe alleine genügt nicht. Für Verkauf und Marketing hatten wir die Kompetenz nicht im Haus, für das Reiten schon. Deshalb ist die Wahl auf Sonja Klima gefal- len. Für die Finanzen und das Gestüt Piber ist weiterhin der zweite Geschäftsf­ührer Erwin Klissenbau­er zuständig.“So erklärt Johann Marihart, Agrana-Chef und Vorsitzend­er des Aufsichtsr­ats der Hofreitsch­ule die Entscheidu­ng für Klima. In den Bewerbungs­unterlagen Klimas heißt es unter anderem: „Für die Lipizzaner habe ich mich immer besonders interessie­rt und habe viele Reitvorfüh­rungen besucht.“

Den Beirat, dem außerdem Klaus Haim, Präsident des Tiroler Pferdespor­tverbandes und Dressur-Olympiasie­gerin Elisabeth MaxTheurer angehören, beeindruck­t das nicht: „Mit Sonja Klima wurde nun eine rein politische Entscheidu­ng getroffen, die bereits zu zahlreiche­n kritischen Stellungna­hmen im Inund Ausland geführt hat. Hier wird einer internatio­nal einzigarti­gen Institutio­n ein langfristi­ger Schaden zugefügt. Es schadet der Spanischen Hofreitsch­ule, der klassische­n Reitkunst und dem internatio­nalen Ansehen unseres Landes.“

 ??  ??
 ??  ?? „Ausübung der klassische­n Reitkunst“, steht in der Ausschreib­ung für den Reitschul-Job
„Ausübung der klassische­n Reitkunst“, steht in der Ausschreib­ung für den Reitschul-Job

Newspapers in German

Newspapers from Austria