Kurier (Samstag)

Crème BRÛLÉE

- MIT KUMQUATS

Oben kantig knackig, drunter cremig schmelzend – diesen Genuss gibt’s nur mit Hilfe eines Flambierge­räts. Sollten Sie keines haben, fragen Sie doch einfach Ihre Nachbarn – und laden Sie sie gleich zum Essen ein.

Kumquats waschen und in ca. 3 mm dünne Scheiben schneiden, Kerne dabei entfernen. In einem kleinen Topf Orangensaf­t mit Kardamom und aufgeschli­tzter Vanillesch­ote zehn bis 15 Minuten köcheln lassen, danach die Gewürze entfernen. Die Speisestär­ke mit 2 EL Wasser glatt rühren und zügig in den Orangensud rühren. Kumquats dazugeben, bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen, abkühlen lassen. Für die Crème den Backofen auf 90°C vorheizen. Obers, Milch, Zucker und Vanillesch­ote in einem Topf aufkochen, ca. 15 Minuten ziehen lassen, danach durch ein Sieb in einen Topf gießen. Die Gewürzmilc­h erneut aufkochen, die Eidotter einrühren und alles „zur Rose“abziehen: dazu die Masse in einer Edelstahls­chüssel über heißem Wasserbad beständig mit einem Teigschabe­r vom Schüsselra­nd wegrühren, bis sie etwa 80°C heiß ist und dicklich wird. Zur Probe den Teigschabe­r herausnehm­en und vorsichtig auf die Crème blasen – bilden sich wellenförm­ige Linien, ist sie fertig. Die Masse durch ein Sieb gießen und auf vier ofenfeste Förmchen (ca. 150 ml Inhalt) verteilen. Im vorgeheizt­en Ofen ca. 55 Minuten stocken lassen, dann herausnehm­en und mindestens zwei Stunden abkühlen lassen. Mit etwas braunem Zucker bestreuen und mit einem Flambierbr­enner so lange abflämmen, bis sich eine goldbraune Karamellkr­uste bildet. Mit Kumquats servieren. Aus dem „Original Sacher Kochbuch“, GU Verlag, 29,99 €

ZUTATEN für 4 Personen

Für die Kumquats: 200 g Kumquats 400 ml Orangensaf­t 2 Kardamomka­pseln (angedrückt) 1 Vanillesch­ote 1 EL Speisestär­ke Für die Crème: 200 g Obers 200 g Milch 60 g Zucker ½ Vanillesch­ote 5 sehr frische Eidotter (105 g) Zum Karamellis­ieren: 4 TL brauner Zucker Aufwand: Zubereitun­gszeit: Preis: Kalorien: 45 Minuten, plus Kühlzeit ca. 360 kcal/Person

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria