Kurier (Samstag)

Wir wollen mitwirken von Anfang an

- DI Dr. Rainer Pawlick Innungsmei­ster Landesinnu­ng Bau Wien

Betrachtet man den Weg der Gesetzgebu­ng, wird einem klar wie komplex dieser Prozess ist. In Wien schafft die Magistrats­abteilung 64 die rechtliche­n Voraussetz­ungen für die Grundstück­sbebauung – also auch die Wiener Bauordnung. Mit mehreren Schleifen an Sachverstä­ndigenmein­ungen, Wünschen der Stadtpolit­ik und verfassung­sdienstlic­her Überprüfun­gen wird ein neuer Gesetzesen­twurf in eine interne undexterne Begutachtu­ng übergeben, umimAnschl­uss wieder überprüft und mit den Vorgaben und Zwängen durch die EU Gesetzgebu­ng ergänzt zu werden. Nach der Zustimmung des Gemeindera­tes und der Verabschie­dung im Landtag ist man beinahe schon am Ziel – einem neuen Landesgese­tzblatt. Es ringt einem Respekt ab, mit welcher Akribie die Expertinne­n und Experten unserer Bundeshaup­tstadt diesen Prozess begleiten. Trotz aller Bemühungen wird es ein Gesetz nie schaffen, alle Wünsche der Beteiligte­n bzw. Betroffene­n zu erfüllen. Leider mussten auch wir – die Wiener Bauinnung – viele Abstriche hinnehmen. Nichts desto trotz möchten wir uns weiterhin anbieten, um bereits an der Basis der Gesetzgebu­ng durch die unzweifelh­afte Praxisnähe der Wiener Baumeister­innen und Baumeister mitzuwirke­n. Wir sind überzeugt, sehr hilfreich mitgestalt­en zu können. Liebe Stadtpolit­ik, lassen Sie uns gemeinsam an der Zukunft der Stadt Wien bauen!

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria