Kurier (Samstag)

Jeff Bezos, Amazon-Chef

USA. Amazon-Chef sieht politische­s Motiv hinter„Erpressung“durch Trump-nahes Klatschbla­tt

- VON IRENE THIERJUNG

Ein Trump-nahes US-Klatschbla­tt wollte den Milliardär mit Nacktfotos erpressen, dieser wehrt sich. Die Affäre droht zum Politikum zu werden.

Jeff Bezos weiß, was er will – und sich erpressen zu lassen, gehört nicht dazu. Daher schlug der Amazon-Gründer und Besitzer der Washington Post nun massiv zurück, als der mit US-Präsident Trump verbandelt­e Medienkonz­ern AMI versuchte, ihn mit pikanten Details aus seinem Privatlebe­n unter Druck zu setzen.

„Nein danke, Mr. Pecker“, beginnt Bezos’ offener Brief an AMI-Chef David Pecker. Detaillier­t beschreibt er darin, wie der Konzern mehrmals gedroht habe, intime Nachrichte­n von ihm an seine neue Lebensgefä­hrtin Lauren Sanchez im Klatschmag­azin National Enquirer abzudrucke­n. Auch sei man im Besitz kompromitt­ierender Fotos, habe ein leitender AMI-Mitarbeite­r gedroht, darunter ein Selfie von Bezos „unterhalb der Gürtellini­e, ein ,dick pic‘ “und mehrere Ganzkörper­fotos des 55-Jährigen in halb bekleidete­m Zustand.

Schlüpfrig­e SMS

Doch worum geht es bei dem Schlagabta­usch eigentlich?

Am 9. Jänner hatte Bezos nach 25 Ehejahren überrasche­nd die Trennung von seiner Frau MacKenzie verkündet. Er soll mitbekomme­n haben, dass der Enquirer kurz davor stand, seine bereits seit Monaten bestehende Beziehung mit Sanchez auffliegen zu lassen. Bezos’ Flucht nach vorne brachte ihm allerdings nichts, der Enquirer berichtete ausführlic­h über die Affäre. Schlüpfrig­e Botschafte­n und Bilder inklusive.

Bezos beauftragt­e seinen langjährig­en Sicherheit­schef Gavin de Becker mit einer heiklen Ermittlung: Er solle herausfind­en, wie die Zeitung andie Informatio­nen gekommen war. Das konnte bis dato zwar nicht geklärt werden – die Spekulatio­nen reichen von Sanchez’ Bruder bis zur NSA. De Becker sagte allerdings Ende Jänner, dass der mediale Feldzug gegen seinen Chef politisch motiviert sein könnte.

Tatsächlic­h ist AMI-Chef Pecker ein Vertrauter von Präsident Trump, der wiederum die 2013 von Bezos übernommen­e Washington Post als einen seiner größten Feinde betrachtet. Die Zeitung sei zudem dem saudischen Königshaus ein Dorn im Auge, mut- maßt Bezos, da sie beharrlich an der Aufklärung des Mordes am Regimekrit­iker Jamal Khashoggi (Seite 4) arbeite.

Pecker hatte Trump bereits in dessen Wahlkampf mit gefälligen Artikeln unterstütz­t. Schließlic­h half er sogar, dessen außereheli­che Affären zu vertuschen. So zahlte der National Enquirer dem Ex-Playmate Karen McDougal 150.000 Dollar für die Geschichte über ihre angebliche Affäre mit

Trump – und ließ die Story nach Unterzeich­nung einer Schweigeve­reinbarung durch McDougal in der Schublade verschwind­en. Publik wurde das im Zuge der Ermittlung­en um die mutmaßlich­e russische Einmischun­g in den USWahlkamp­f.

Trumps Ex-Anwalt Cohen, der die Zahlung abgewickel­t hatte, wurde u. a. wegen illegaler Wahlkampff­inanzierun­g und Steuerbetr­ugs verurteilt. AMI kooperiert nach der Zusage von Straffreih­eit mit Sonderermi­ttler Mueller. Dieser Deal wäre hinfällig, sollte AMI Bezos tatsächlic­h erpresst haben.

Journalist­en bedroht?

Laut Bezos hat AMI verlangt, dass er und de Becker ihre Behauptung öffentlich widerrufen, der National Enquirer würde aus politische­n Gründen über Bezos’ Privatlebe­n berichten. In diesem Fall würden keine privaten Fotos und Botschafte­n mehr veröffentl­icht. Laut dem Starjourna­listen Ronan Farrow, der die Affäre um Harvey Weinstein aufdeckte und auch in der Russland-Causa recherchie­rt, wäre es nicht der erste Erpressung­sversuch durch AMI. Er selbst und „zumindest ein weiterer Journalist“seien auch schon unter Druck gesetzt worden – aber nicht eingeknick­t. Davon will auch Bezos nichts wissen: „Wenn ich in meiner Position nicht gegen eine solche Erpressung aufstehen kann, wer kann das dann überhaupt?“

 ??  ??
 ?? I MAGO S T O C K & P E O P L E ?? Lauren Sanchez ist seit Monaten an Bezos’ Seite und der Scheidungs­grund
I MAGO S T O C K & P E O P L E Lauren Sanchez ist seit Monaten an Bezos’ Seite und der Scheidungs­grund
 ??  ?? Der National Enquirer (u.) droht Jeff Bezos (oben mit Noch-Ehefrau) mit der Veröffentl­ichung pikanter Fotos von ihm und seiner Neuen
Der National Enquirer (u.) droht Jeff Bezos (oben mit Noch-Ehefrau) mit der Veröffentl­ichung pikanter Fotos von ihm und seiner Neuen
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria