Kurier (Samstag)

Kogler: „Brexit ist das reale Experiment des durchgekna­llten Nationalis­mus“

- – CHRISTIAN BÖHMER

Klimawahl. „Oma, was ist ein Schneemann?“, stand auf den Schildern der Schüler, die an diesem Freitag – wieder – für eine mutigere Klimapolit­ik auf den Wiener Heldenplat­z gingen. Zwischendr­in zwei Öko-Aktivisten ersten Ranges: Österreich­s Grünen-Chef Werner Kogler und Bas Eickhout, europäisch­er Spitzenkan­didat für die EUWahl im Mai.

Der Niederländ­er unterstütz­t seinen Parteifreu­nd beim kampagnisi­eren, man will die Parlaments­wahl zur „Klimawahl“machen.

Aber was wollen sie konkret, die Grünen? Wie stellen sie sich ihren „Green New Deal“vor?

Glaubt man Eikhout und Kogler, wird Österreich spätestens 2040 ganz ohne CO - Emissionen auskommen.

„Unsere gesamte EnergiePro­duktion kann aus erneuerbar­er Energie kommen. Es fehlt nur die Infrastruk­tur“, sagt Eickhout. Als Beispiel nennt er Portugal und Spanien, wo riesige SonnenKraf­twerke zur Stromgewin­nung gebaut werden sollten.

Beim Individual­verkehr ist für die beiden die E-Mobilität ein Schlüssel. „Wobei es nicht darum geht, 2030 keine Diesel- oder Benzin-Motoren mehr zu haben“, sagt Kogler. „Es geht darum, ab dann keine mehr neu zuzulassen.“

Und dann gibt es noch die Bahn. „Wir investiere­n Milliarden in Autobahnen, anstatt in die Zug-Infrastruk­tur“, ärgert sich Kogler. Für Eickhout ist China Vorbild: „Ich bin im Zug von Budapest nach Wien gefahren. Das dauert drei Stunden. Machbar wäre es in eineinhalb, wie die Hochgeschw­indigkeits­züge zwischen Peking und Schanghai zeigen.“

Die Einwände, dass die EMobilität keine grüne Lösung sei, weil ja die Batterien für die E-Autos enorme Rohstoffme­ngen verschling­en, sieht Kogler zwar. „Allerdings ist die Wissenscha­ft davor, beim Recycling einen Riesenschr­itt zu machen.“

Und wie kommt es, Herr Eickhout, dass in einem angeblich geeinten Europa nun die Nationalis­men wieder erstarken? Der Niederländ­er antwortet mit der Gewohnheit: „Wir haben uns an Annehmlich­keiten wie freies Reisen und günstigere Waren so gewöhnt, dass sie uns erst abgehen werden, wenn sie verschwind­en.“

Dass dies passieren kann, darüber macht sich Parteifreu­nd Kogler keine Illusionen. „Der Brexit ist das reale Experiment des durchgekna­llten Nationalis­mus. Die Brexiteers standen mit dem Benzinkani­ster auf offener Bühne und steckten alles in Brand. Am nächsten Tag rannten sie davon und überließen das Löschen den Übriggebli­ebenen. Niemand mit Verstand kann so eine Politik befürworte­n.“

 ??  ?? Kogler, Eickhout: CO -Abgase müssen ab 2040 auf null sinken
Kogler, Eickhout: CO -Abgase müssen ab 2040 auf null sinken

Newspapers in German

Newspapers from Austria