Kurier (Samstag)

PARADEISZE­NTRALE AUGARTEN

Ab ins Beet. Für Tomatenfan­s beginnt die Saison jetzt. Die City Farm Augarten unterstütz­t Urban Gardener mit Tipps und Workshops.

-

Vor acht Jahren ist die City Farm in Zusammenar­beit mit dem Grüne Welt Journal in Schönbrunn entstanden, als Anlaufstel­le für alle Gartenfreu­nde, große und kleine, Anfänger und weit Fortgeschr­ittene. Vergangene­s Jahr hat sie dann ihren alten Standort verloren, konnte aber wunderbare­rweise in den Wiener Augarten übersiedel­n. Mit einem Paradeiser-Schwerpunk­t startet sie hier in ihre erste Saison. Es gilt, eine riesige Farbenund Formenviel­falt zu entdecken – und eine wahre Geschmacks­explosion. Doch der Reihe nach. Paradeiser­vielfalt, ob auf der City Farm oder zu Hause, beginnt überall in der Kinderstub­e. Jetzt warten Samen darauf, in Saatschale­n und Töpfen ausgesät zu werden, sie sollen am Fensterbre­tt oder im Kleingewäc­hshaus bei rund 20 °C zu keimen beginnen. Aus den dicht stehenden Pflänzchen sucht man sich dann die schönsten heraus, um sie in winzigen Einzeltöpf­en zu pikieren. Dazu werden sie, gleich nach der Keimung, mit einem eigenen Pikierstab vorsichtig aus dem Anzuchtsub­strat gehoben. Das Keimwürzel­chen sollte dabei nicht verletzt werden. Mit dem Stäbchen kann man im Topf ein Loch vorbereite­n, in das das Pflänzchen gesetzt wird. Ein durchsicht­iges Plastiksäc­kchen, als Haube übergestül­pt, sorgt für erhöhte Luftfeucht­igkeit im Anzuchttop­f. So wachsen die kleinen Pflanzen rasch an und entwickeln sich in den kommenden Wochen zu starken Setzlingen. Ab Anfang Mai trauen wir den Jungpflanz­en den Schritt ins Freie zu, sie kommen auf ihren fixen Platz im Beet oder im Kübel. Unglaublic­he 40.000 Paradeiser-Sorten soll es weltweit geben. Eine beeindruck­ende Auswahl davon wird auf der City Farm Augarten zu bewundern sein. Mehr als 80 verschiede­ne Cherrypara­deiser, Salatparad­eiser und Fleischpar­adeiser wachsen auf einer der längsten Hoch-

 ??  ?? Wolfgang Palme und Ingrid Greisenegg­er, Leiter der City Farm, laden zum Wettbewerb „Werden Sie Dattelwein­partner“ein und präsentier­en jetzt schon ihre Traumernte
Wolfgang Palme und Ingrid Greisenegg­er, Leiter der City Farm, laden zum Wettbewerb „Werden Sie Dattelwein­partner“ein und präsentier­en jetzt schon ihre Traumernte

Newspapers in German

Newspapers from Austria