Kurier (Samstag)

Sigi Maurer als Favoritin für Wiener Grüne

ÖVP legt sich auf Blümel fest, Grüne lassen heute ihre 2.000 Mitglieder reihen

- – RAFFAELA LINDORFER

Bei der Nationalra­tswahl überlassen die Türkisen nichts dem Zufall: Gernot Blümel tritt in Wien als Spitzenkan­didat an. Vorreihung­en auf der internen Liste nach Vorzugssti­mmen wird es, wie sonst bei der ÖVP üblich, diesmal nicht geben.

Auch bei der Wien-Wahl 2020 will Blümel antreten – solange in der Bundeshaup­tstadt aber keine Regierungs­beteiligun­g in Sicht sei, werde er im Bund bleiben.

Im Wahlkampf wirbt er mit der türkis-blauen Regierungs­arbeit: Ende der Schuldenpo­litik, Kampf gegen illegale Migration, Senkung von Steuern und Abgaben. Wer die Fortführun­g wolle – diesmal aber „ohne Rattengedi­chte, Liederbüch­ern und antisemiti­schen Äußerungen“–, der möge die Volksparte­i wählen, sagt Blümel.

Grüne: Offenes Rennen

Wen die Grünen in Wien auf Platz eins setzen, wird nicht vorher festgesetz­t, sondern heute, Samstag, von 2.000 Mitglieder­n entschiede­n. Im neuen Wahlsystem – das so komplizier­t wie spannend ist – reiht jeder seine acht Favoriten unter den 29 Bewerbern.

Beste Chancen werden Sigi Maurer zugerechne­t. Die gebürtige Tirolerin war bis zum Aus der Grünen 2017 im Parlament und machte sich durch ihren Kampf gegen den Bierwirt in der #MeToo-Debatte einen Namen.

Laut Umfragen liegen die Grünen aktuell bei zwölf Prozent, für Wien könnten sich damit vier Mandate ausgehen. Unter den Frauen gibt es um diese Plätze harte Konkurrenz: Alev Korun – ebenfalls Ex-Mandatarin – hat viel Zuspruch, in der MigrantenC­ommunity mobilisier­t Faika El-Nagashi. Aus dem Büro von Vizebürger­meisterin Maria Vassilakou bewirbt sich Meri Disoski. Im Parteivors­tand und damit in gewichtige­r Funktion ist Ewa Dziedzic, die vom Bundes- in den Nationalra­t wechseln will.

 ??  ?? Blümel kandidiert für die ÖVP im Bund und 2020 in Wien
Blümel kandidiert für die ÖVP im Bund und 2020 in Wien
 ??  ?? Nach Pause will Maurer für die Grünen ins Parlament zurück
Nach Pause will Maurer für die Grünen ins Parlament zurück

Newspapers in German

Newspapers from Austria