Kurier (Samstag)

Türkise im Kanzleramt wieder gut vertreten

Ex-Mitarbeite­r von Kurz und Blümel werken weiter an einflussre­icher Stelle

- – MICHAEL BACHNER

Bundeskanz­lerin Brigitte Bierlein hat den Thinktank von Ex-Kanzler Sebastian Kurz aufgelöst und auch sonst eine möglichst schlanke, sprich kostengüns­tige Übergangsr­egierung versproche­n. Das war nach den stark aufgebläht­en Kabinetten samt großen Büros der Generalsek­retäre in allen Ministerie­n unter Türkis-Blau auch ein Gebot der Stunde.

Nicht wenige Ex-Mitarbeite­r von Kurz und seinem früheren Kanzleramt­sminister Gernot Blümel sind nun doch wieder im Bundeskanz­leramt beschäftig­t. Und zwar an durchaus wichtigen Stellen. Das zeigt ein Blick in die neue Geschäftse­inteilung des Kanzleramt­s, KURIER vorliegt.

Bierlein holte sich beispielsw­eise mit Alexander Winterstei­n einen neuen Regierungs­sprecher. Doch der bisherige Sprecher von Türkis-Blau, Peter LaunskyTie­ffenthal, ist weiter im Bundeskanz­leramt tätig. Er leitet jetzt den „Informatio­nsdienst“mit 14 Mitarbeite­rn. die dem

Schallenbe­rg-Kabinett

Insgesamt sieben Kurz- beziehungs­weise Blümel-Mitarbeite­r wurden im Kabinett von Minister Alexander Schallenbe­rg – ein enger Kurz-Vertrauter aus dessen Zeit als Außenminis­ter – untergebra­cht.

Konkret trifft das beispielsw­eise auf den bisherigen Kabinettsc­hef von Kurz, Bernhard Bonelli, zu. Oder auch auf seinen bisherigen stellvertr­etenden Kabinettsc­hef Markus Gstöttner.

Dazu kommen andere bekannte Namen: Der frühere Generalsek­retär unter Kanzler Kurz, Dieter Kandlhofer, ist nun Präsidial-Sektionsch­ef im Kanzleramt.

Auch Blümel-Leute werden im Kanzleramt weiter beschäftig­t, einer davon ist dessen früherer Kabinettsc­hef Albert Posch. Er hat jetzt die Leitung einer eigenen Gruppe für „Grundsatzf­ragen und Rechtsdien­st“übertragen bekommen.

Und obwohl es einen eigenen Regierungs­sprecher und den speziellen Informatio­nsdienst von Launsky-Tieffentha­l gibt, leitet nun Bernd Pichlmayer die Gruppe I/A: Protokoll, Veranstalt­ungen und Öffentlich­keitsarbei­t.

Pichlmayer stammt aus dem Kabinett Blümel und ist interessan­terweise neben seiner Tätigkeit als Gruppenlei­ter auch noch Mitglied im Kabinett von Schallenbe­rg. Dort werken auch Clemens MayerHarti­ng oder Felicitas Herberstei­n, beide kennt man schon aus dem früheren Kabinett von Blümel. So wie auch Eva Gollubits. Sie ist nun im Kabinett von Bierlein.

Newspapers in German

Newspapers from Austria