Kurier (Samstag)

LASK-Trainer Ismaël: „Wir haben wieder die mentale Frische“

Die Linzer sind im Schlager der Runde bei Sturm zu Gast. Hartberg will Meister Salzburg ärgern.

-

Während die Wiener Klubs erst am Sonntag an der Reihe sind, steigt der Schlager der Runde bereits am Samstag. Der Vierte Sturm empfängt den zweitplatz­ierten LASK. Sturm-Coach Nestor El Maestro bezeichnet den Gegner als „eine schon seit über einem Jahr sehr stabile Truppe, die zurecht aktuell am zweiten Tabellenpl­atz“stehe. Zuletzt feierten die Linzer mit einem 3:0 Anfang März und einem 3:2 Ende April zwei Siege in Graz. Auch aktuell haben sie ihre jüngsten vier Auswärtssp­iele in der Bundesliga gewonnen und damit den Vereinsrek­ord egalisiert.

Nach den Strapazen durch die ChampionsL­eague-Qualifikat­ion hat die Länderspie­lpause „uns richtig gut getan, wir haben wieder die mentale Frische“, erklärte LASK-Coach Valérien Ismaël. „Sturm ist eine sehr gute Mannschaft mit sehr guten Spielern. Angelpunkt ist Kiteishvil­i“, warnte Ismaël.

Defensive Stabilität

Das Duell der beiden Schwarz-Weißen, für das bis Donnerstag 9.000 Tickets verkauft waren, ist zudem ein Kräftemess­en der aktuell besten Abwehrreih­en. Beide Klubs haben erst jeweils drei Gegentore kassiert, eines weniger als Salzburg.

Der Meister trifft am Samstag auf Hartberg. Es ist das erste von sieben Spielen in 23 Tagen für den Champions-League-Starter, der am Dienstag auf Genk trifft. Salzburg gegen Hartberg ist auch ein Vergleich der beiden Toptorschü­tzen in der Liga. Erling Håland (19) schrieb für Salzburg bisher acht Tore an, der zehn Jahre ältere Dario Tadic hält bei sieben.

 ??  ?? Harte Landung: James Holland und der LASK verloren zuletzt daheim gegen den WAC. Auswärts ist man aber eine Macht
Harte Landung: James Holland und der LASK verloren zuletzt daheim gegen den WAC. Auswärts ist man aber eine Macht

Newspapers in German

Newspapers from Austria