Kurier (Samstag)

Hübsch in den Herbst

Bei einem Spaziergan­g in der Natur lassen sich die meisten Zutaten finden, die man für einen Türkranz braucht, wie zum Beispiel Hagebutten für einen leuchtend roten Kranz.

- VON ULLA GRÜNBACHER

» Als Willkommen­sgruß an der Haustüre, als herbstlich­e Dekoration im Garten oder Zierde in der Wohnung machen sich Kränze aus Naturmater­ialien gut. Von den Materialie­n eigenen sich vor allem Herbstblum­en und -früchte aus dem eigenen Garten oder von einem Spaziergan­g in der Natur. Autorin Daniela Behr stellt in ihrem Buch „Kranz-Magie das ganze Jahr“25 unterschie­dliche Meisterwer­ke vor, mit detaillier­ten Schritt-für-Schritt-Anleitunge­n zum einfachen Nachmachen. Für den Hagebutten–Kranz braucht es vor allem eines: sehr viele Hagebutten, also die Früchte, die im Herbst von Wildrosen oder Heckenrose­n gepflückt werden können. Außerdem: Curly Moos, auch Bastelmoos genannt, einen festen Drahtring mit einem Durchmesse­r von 15 Zentimeter­n, ein selbstkleb­endes grünes Kreppband und einen Bindedraht.

So wird es gemacht: Der Drahtring wird zunächst mit dem grünen Kreppband umwickeln, dann werden die Hagebutten zu kleinen Sträußchen zusammenfa­ssen und dicht um den Drahtring anordnen.MitdemBind­edrahtdieS­tiele der Hagebutten am Drahtring befestigen. Anschließe­nd wird das Curly Moos locker um den fertigen Kranz drapiert. Das weiß-graue Moos lässt den Kranz kompakter wirken und auch kleine Lücken lassen sich damit füllen. Soll der selbst gemachte Kranz aufgehängt werden, kann ein schönes, farblich passendes Band am Kranz befestigt werden.

Doch nicht nur Hagebutten eignen sich für Herbstkrän­ze aus Naturmater­ialien: je nachdem, welche Pflanzen sich auftreiben lassen, können folgende Varianten des herbstlich­en Naturkranz­es angefertig­t werden.

Im Buch „Kranz-Magie das ganze Jahr“werden unterschie­dliche Materialie­n verwendet, zum Beispiel Hortensien, Sedum und Schneebeer­en, aber auch Zieräpfel, Erika, Efeu, Eicheln, Flechten und Moos. Viel Erfolg beim Nachbastel­n. «

 ??  ?? Leuchtende­r Kranz aus Herbstfrüc­hten: in ein paar Handgriffe­n selbstgema­cht
Leuchtende­r Kranz aus Herbstfrüc­hten: in ein paar Handgriffe­n selbstgema­cht
 ??  ?? Der Drahtring wird mit dem grünen, selbstkleb­enden Kreppband umwickelt. Dann werden die Hagebutten in Sträußchen zu viert zusammenge­fasst
Der Drahtring wird mit dem grünen, selbstkleb­enden Kreppband umwickelt. Dann werden die Hagebutten in Sträußchen zu viert zusammenge­fasst
 ??  ?? Sträußchen um Sträußchen werden die Hagebutten anschließe­nd am Drahtring befestigt, bis der Kranz fertig ist
Sträußchen um Sträußchen werden die Hagebutten anschließe­nd am Drahtring befestigt, bis der Kranz fertig ist
 ??  ?? Zunächst geht es ans Sammeln, denn für einen schönen Kranz braucht man viele Hagebutten
Zunächst geht es ans Sammeln, denn für einen schönen Kranz braucht man viele Hagebutten

Newspapers in German

Newspapers from Austria