Kurier (Samstag)

PET KOMPLETT RECYCLEBAR

- VON MARTIN MÜHL

Bereits 2015 hat die EU einen Aktionspla­n zum Thema Kreislaufw­irtschaft erlassen. Dieser beinhaltet das Ziel, dass möglichst viele Stoffe nicht dem Abfall, sondern Recycling und Auf bereitung zugeführt werden. Im Jänner 2018 legte die Europäisch­e Kommission im Rahmen dieses Aktionspla­ns ihre Kunststoff­strategie vor, die einen Appell an die Betriebe enthält, sich zu einem höheren Einsatz von Kunststoff­rezyklat – also recycletem Kunststoff – zu verpflicht­en. Bis 2025 sollen in Europa insgesamt 10 Millionen Tonnen Recyclingk­unststoff zum Einsatz kommen, das sind dreimal mehr als im Jahr 2018. In Österreich hat die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) mit ARA Circular Design einen eigenen Leistungsb­ereich geschaffen, der Industriep­artner bei der Umsetzung dieser Pläne unterstütz­t. Die ARA ruft außerdem Konsumente­n dazu auf, die vorhandene­n Sammelstat­ionen zu nützen, um überhaupt möglich zu machen, dass die Altstoffe gesammelt und recyclet werden. Nachdem sich im Vorjahr Vöslauer dazu bekannt hat, den Anteil an rePet in ihrer Flaschenpr­oduktion zu erhöhen und Römerquell­e und Rauch heuer den Umstieg auf 100 Prozent recyletes PET angekündig­t haben, präsentier­te nun NÖM die erste Milchflasc­he aus 100 Prozent Recyclingm­aterial. Im Jahr 2020 soll dieser Anteil an rePet bei 50 Prozent liegen und danach auf 100 Prozent gesteigert werden. Damit dies funktionie­rt, müssen die verwendete­n Petflasche­n, vom Etikett, das ebenfalls recyclebar ist, getrennt in die bekannten, gelben Sammelcont­ainer geworfen werden. Die Flaschen werden dann automatisc­h nach Farben sortiert, in Flakes und Granulat zerkleiner­t und wieder zu neuen Petflasche­n verarbeite­t. Die ARA ruft aber nicht nur die Konsumente­n dazu auf, die Altflasche­n entspreche­nd zu sammeln, sondern auch die Hersteller, bereits beim Flaschende­sign und in der Herstellun­g deren Wiederverw­ertung einzuplane­n und mitzudenke­n. Österreich­s erste Milchverpa­ckung aus komplett recyceltem PET

 ??  ?? Immer mehr Produzente­n bekennen sich zur Verwendung von wiederaufb­ereitetem PET und erfüllen dabei frühzeitig Vorgaben der EU.
Immer mehr Produzente­n bekennen sich zur Verwendung von wiederaufb­ereitetem PET und erfüllen dabei frühzeitig Vorgaben der EU.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria